16.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die aus PA6 und PA6.6 Nylon erhältliche „Radistrong“ eignet sich den Angaben zufolge Dank ihrer Merkmale (bei andauernden hohen Temperaturen und permanenter mechanischer und thermischer Belastung) ideal als Ersatz von Metallen und kritischen Anwendungen, die ein hohes Anforderungsprofil erfordern, die sich mit traditionellen technischen Polymeren nicht erreichen lassen. Die neue Spezialserie „Radistrong“ mit Langfasern wird im Strangziehverfahren hergestellt und ist bisher mit einem Glasfasergehalt zwischen 20 und 60 Prozent erhältlich. Weitere Informationen: www.radicigroup.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 6, Stand B10 |
Radici Partecipazioni SpA, Gandino, Italien
» insgesamt 78 News über "Radici Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|