plasticker-News

Anzeige

24.10.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Dela: Weitere Verwertung skandinavischer Kunststoffverpackungen in Beckum - Investition in verbesserte Anlagentechnik

Die Dela GmbH, mit ihrer Kunststoffartensortieranlage in Beckum (Nordrhein-Westfalen), wird auch in den nächsten Jahren einen Großteil der getrennt erfassten Kunststoffverpackungen aus Haushaltungen in Schweden und Norwegen werkstofflich verwerten. In der Ausschreibung durch die für das Verpackungsrecycling in den skandinavischen Staaten verantwortlichen Stellen, überzeugte das Unternehmen nach eigenen Angaben durch große Zuverlässigkeit, hochwertige Verwertungskonzepte im werkstofflichen Recycling, eine sehr transparente Mengenstromnachweisführung und ein wirtschaftlich attraktives Angebot.

Dela setzt dabei neben dem umfassenden Know-how bzgl. der Zusammensetzung zu verwertender Verpackungskunststoffgemische auf hochmoderne Sortiertechnologie und die Erzeugung kundenspezifischer Polymer-Fraktionen auf hohem Qualitätsniveau.

Anzeige

Unabhängig von sonst üblichen Sortierverträgen, ist Dela den Angaben zufolge in der Lage, durch gezielte Akquisition von gemischten Inputmaterialien, spezifische Kundenwünsche in den bereitgestellten Polymerarten zu erfüllen. So agiert das Unternehmen als unabhängiger, mittelständisch geprägter Partner und Lieferant der Recycling- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. Dela liefert aus Beckum Sekundärrohstoff aus den Polymeren, die in Verpackungskunstsoffen angewendet werden, so z.B PET, HD-PE, LD-PE, PP, PS oder Polyolefingemische.

Im Oktober hat Dela eine Erweiterungsinvestition für ca. 2,0 Mio. Euro in Betrieb genommen. Durch eine verfeinerte und erheblich erweiterte mechanische Vorbehandlung sieht sich das Unternehmen nunmehr noch besser in der Lage, sonst schwierige Folien-/Hartkunststoffgemische zu trennen und die produzierte Ballenqualität weiter zu verbessern.

Gesamtkonzept im Unternehmensverbund mit Relux
Auf Wunsch bietet die Dela im Unternehmensverbund mit der Relux Recycling in Premnitz (Brandenburg) und der Relux Kunststofftechnik in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ein Gesamtkonzept für die Bereitstellung eines breiten Spektrums von Recyclaten für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Relux liefert dabei Regranulate, Mahlgüter und Agglomerate aus Polyolefinen für unterschiedliche Einsatzgebiete in Spritzguss und Extrusion.

Basierend auf der vorhandenen modernen Dosier- und Compoundiertechnik befinde sich derzeit eine weitere Investition in der Umsetzung: Durch den Einsatz neuer Extrusionstechnik sieht sich Relux in der Lage, den Rohstoff in der angeforderten Qualität maßgeschneidert auf das jeweilige Anwendungsgebiet herzustellen. Physikalische Eigenschaften können demnach anhand von Vorgaben in Recyclaten dauerhaft prozesssicher eingestellt und geliefert werden.

Für das Recycling von Mischkunststoffen hat Relux eine zusätzliche Anlage in Betrieb genommen.

Allein in den Jahren 2013 und 2014 wird Relux nach eigenen Angaben über 2 Mio. Euro an den Standorten Magdeburg und Premnitz in Anlagentechnik investieren.

Weitere Informationen: www.dela-recycling.de

Dela GmbH, Essen

» insgesamt 10 News über "Dela" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise