23.10.2013, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie blicke sehr zufrieden auf den Verlauf der Messe zurück und erwarte eine positive Auswirkung der Messe auf die Auftragslage der Branche. Von der K 2013 gehe somit ein weiterer Impuls für die Kunststoffverarbeitung in Deutschland aus, der für die Umsatzentwicklung der nächsten Monate zuversichtlich stimme. Die Kunststoff verarbeitende Industrie hatte im Jahr 2012 ein leichtes Wachstum auf 56,2 Mrd. Euro Jahresumsatz zu verzeichnen. Die weitaus überwiegende Zahl der ausstellenden Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung berichtet laut GKV über reges Interesse der Messebesucher. Auch die Kompetenz der Fachbesucher wurde von den Ausstellern ausdrücklich gelobt. Die K 2013 habe sich nach Überzeugung des GKV als ausgezeichnete Umgebung für die Entwicklung von internationalen Geschäftskontakten auch für kleine und mittelständische Verarbeiter-unternehmen präsentiert. Besonderes Interesse der Besucher haben innovative Produkt- und Bauteilgestaltungen, etwa Oberflächen mit speziellen optischen, haptischen oder hygienischen Eigenschaften und großserientaugliche Anwendungen verstärkter Kunststoffe auf sich gezogen. Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt a.M.
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|