21.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hasco bietet das erste Standard-Hülsenprogramm Z457/… mit DLC Beschichtung an. In Kombination mit den Auswerfern Z400/… können die Vorteile der DLC Beschichtung nun auch im Bereich Auswerferstifte und -hülsen optimal genutzt werden. Die DLC Beschichtung vereint laut Hasco hohe Härte mit besten tribologischen Eigenschaften hinsichtlich Mininimierung von Reibung und Verschleiß. Die neuen Hülsen eignen sich demzufolge insbesondere für den Einsatz im Lebensmittel- und Medizinbereich, da die Produktion ohne Schmierung auskomme und dadurch Reinraumtauglichkeit ermögliche. Die hohe Schichthärte und die niedrigen Reibwerte der beschichteten Auswerferhülsen in Kombination mit den DLC beschichteten Auswerferstiften Z400/… verbessern den Angaben zufolge deutlich die Werkzeugstandzeiten und tragen somit zur Produktivitätssteigerung der Werkzeuge bei. Der Einsatz von DLC beschichteten Entformungshilfen wirke sich positiv auf die Qualität der Artikel aus, verbessere die Werkzeugfunktion und optimiere somit den Fertigungsprozess. Weitere Informationen: www.hasco.com EuroMold 2013, 3.-6.12.2013, Frankfurt am Main, Halle 8.0, Stand F27 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 201 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|