18.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Werkzeuge mit entsprechendem Equipment auszustatten ist demzufolge durch das patentierte Push-Lok System noch einfacher und schneller möglich. Ergänzendes Zubehör wie Schlauchschellen und Quetschhülsen sei nicht mehr erforderlich. Eine besondere Geometrie an der Kupplung sowie der spezielle Schlauch sorgen demnach für eine prozesssichere Verbindung während des Arbeitsvorganges. Reparaturen können den weiteren Angaben nach direkt durchgeführt werden. So könnten Zeit und Kosten erheblich reduziert werden. Schläuche und Schnellverschlusskupplungen mit und ohne Absperrventil, 45° oder 90° abgewinkelt seien perfekt aufeinander abgestimmt. Eine sofortige und eindeutige Erkennbarkeit der Zu- und Abläufe am Werkzeug werde durch blaue bzw. rote Kennzeichnungsringe gewährleistet, die den Kupplungen beiliegen. Das neue Push-Lok System wurde auf das Hasco Standard-Temperierprogramm abgestimmt, so dass ein Wechsel der Systeme ohne Aufwand möglich sei. Weitere Informationen: www.hasco.com EuroMold 2013, 3.-6.12.2013, Frankfurt am Main, Halle 8.0, Stand F27 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|