21.12.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Produktpalette "Nature-Compounds" der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) wird mit dem neuen Bio-Flex 467F um ein transparentes, universell einsetzbares, biologisch abbaubares Foliengranulat ergänzt. Die Vorteile der neuen Rezeptur liegen in den guten Anwendungseigenschaften sowie in der problemlosen Verarbeitung auf herkömmlichen Polyethylen-Blasfolienextrusionsanlagen, ohne dass aufwändige Anpassungen an Schnecken, Düsen oder Abzügen vorgenommen werden müssen. Die FKuR Kunststoff GmbH bietet bisher zwei verschiedene Produktgruppen am Markt an: Biograde-Typen für Spritzgussanwendungen und Bio-Flex-Typen für Folienanwendungen. Das neue Bio-Flex 467F zeichnet sich durch seine hohe mechanische Festigkeit bei gleichzeitig guter Dehnung aus. Die erzielten Werte sind durchaus mit denen von HDPE vergleichbar. Weiterhin besitzt Bio-Flex 467F einen seidenmatten Glanz und eine hohe Transparenz. Dadurch eignet sich eine Folie aus Bio-Flex 467F auch für edles Verpackungsdesign. Der Anteil nachwachsender Rohstoffe beträgt über 30%. Der direkte Kontakt von Bio-Flex 467F mit Lebensmitteln wird durch eine von einem unabhängigen Prüfinstitut ausgestellte Unbedenklichkeitserklärung bestätigt. Tests zur Bestätigung der Kompostierbarkeit nach DIN EN 13432 werden Anfang 2006 abgeschlossen sein. |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|