plasticker-News

Anzeige

03.12.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Engel: Dr. Christoph Steger neuer Vertriebsgeschäftsführer

Dr. Christoph Steger
Dr. Christoph Steger
Christian Pum, CSO der ENGEL Holding GmbH in Schwertberg, Österreich, wird am 31. Dezember 2013 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen und in eine andere Branche wechseln. Als sein Nachfolger wurde Dr. Christoph Steger, bislang Leiter der Business Unit Engel packaging, in die Geschäftsführung berufen, teilt das Unternehmen mit.

Christian Pum ist 1991 in das Unternehmen eingetreten und gehört der Engel Geschäftsführung seit 2006 als Geschäftsführer Vertrieb an.

Dr. Christoph Steger übernimmt mit sofortiger Wirkung die Aufgaben von Christian Pum. Steger kam Anfang 2012 zu Engel nach Schwertberg und hat seither die Business Unit Engel packaging geführt.

Anzeige

Gemeinsam mit Dr. Peter Neumann – Mitglied der Eigentümerfamilie in der dritten Generation – trägt mit Dr. Christoph Steger und Dr. Stefan Engleder (CTO) inzwischen bereits die vierte Generation in der Geschäftsführung operative Verantwortung. Seit seiner Gründung 1945 ist Engel zu 100 Prozent in Familienbesitz.

Weitere Informationen: www.engelglobal.com

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.