plasticker-News

Anzeige

04.12.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Nigeria: Indische EIL entwickelt Petrochemiekomplex für Dangote - Produktion von jährlich 600.000 Tonnen Polypropylen geplant

Die nigerianische Dangote Group hat mit der in Neu-Delhi ansässigen Engineers India (EIL) eine PMC- und EPCM-Vereinbarung für die Projektierung und Errichtung eines neuen Raffinerie- und Petrochemiekomplexes unterzeichnet.

Laut Pressemitteilung von EIL beläuft sich das Volumen des Beratungs- und Managementauftrags für die Entwicklung der Anlagen auf 139 Mio. USD. Der im Südwesten Nigerias geplante Komplex soll über Kapazitäten zur Verarbeitung von 400.000 Barrel Rohöl pro Tag bzw. 20 Mio. Tonnen pro Jahr sowie zur Produktion von jährlich 600.000 Tonnen Polypropylen verfügen. Geplant sind dabei Anlagen zur Rohöldestillation, für katalytisches Cracking, Hydrotreating, CCR, Alkylierung und Polymerisation sowie weitere Infrastrukturanlagen.

Anzeige

Früheren Medienberichten zufolge rechnet die Dangote Group im Rahmen des Projekts mit Investitionen von insgesamt rund 9 Mrd. USD. Davon sollen etwa 3 Mrd. USD aus eigenen Mitteln der von dem Industriellen Aliko Dangote kontrollierten Unternehmensgruppe finanziert werden, der Rest über Kreditaufnahmen. Die Fertigstellung des Komplexes ist 2016 vorgesehen.

Weitere Informationen: www.engineersindia.com, www.dangote.com

Chemie- und Kunststoffbranche, Nigeria

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.