plasticker-News

Anzeige

06.01.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Saltigo: Preiserhöhung für Multi-Customer-Produkte

Die Saltigo GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Spezialchemie-Konzerns Lanxess, erhöht zum 1. Januar 2014 weltweit die Preise für einen Teil seiner Multi-Customer-Produkte um bis zu fünf Prozent. Dazu zählen Chlorformiate, 1,2,4-Triazol, Toluidinderivate, Benzothiazol sowie Vernetzungshilfsmittel. Ursachen für diese Maßnahme sind kontinuierlich steigende Kosten für Ausgangsmaterialien sowie für Energie, teilt das Unternehmen mit.

Die so genannten Multi-Customer-Produkte, also nicht exklusiv hergestellte Feinchemikalien, sind ein essentieller Bestandteil des Produktportfolios von Saltigo und werden in den Werken Leverkusen sowie Dormagen hergestellt. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet zum Beispiel in den Bereichen Polymeradditive, Duft- und Aromastoffe sowie bei Elektronik- und Kosmetik-Zwischenprodukten eigene Produkte. Auch der Agro- und Pharmasektor sind Zielmärkte für Multi-Customer-Produkte.

Anzeige

Das Chlorformiat-Portfolio von Saltigo beinhaltet Methyl-, Ethyl-, oder Phenylester der Chlorameisensäure. Über diese Standardtypen hinaus produziert das Unternehmen temperatursensitive Chlorformiate wie zum Beispiel das iso-Propyl-Chlorformiat. Mehr als ein Dutzend weiterer n-Alkyl-Chlorformiate mit Kettenlängen zwischen drei und 22 Kohlenstoffatomen können auf Anfrage hergestellt werden. Neben mehreren Batchanlagen stehen auch kontinuierlich arbeitende Produktionsstraßen zur Verfügung, um großvolumige Chlorformiat-Spezialitäten zu erzeugen. Die Chlorameisensäureester sind wichtige Ausgangsprodukte in vielen chemischen Synthesen, unter anderem zur Herstellung von Arznei- und Pflanzenschutzmitteln, für Papierchemikalien, aber auch in der Kunststoff erzeugenden Industrie.

Übert Saltigo
Die Saltigo GmbH gilt als einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Kundensynthese. Das Unternehmen des Spezialchemie-Konzerns Lanxess gehört zu dem Segment Advanced Intermediates, das im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 1,674 Milliarden Euro erzielte. Saltigo, mit Unternehmenszentrale in Leverkusen und Produktionsstätten in Leverkusen und Dormagen, beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: lanxess.com, saltigo.de

Saltigo GmbH, Leverkusen

» insgesamt 2 News über "Saltigo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise