06.01.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 1. Januar 2014 ist Thomas Hülsmann der neue Geschäftsführer der AGPU (Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V.). Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist in der PVC-Industrie kein Unbekannter. Thomas Hülsmann ist seit 1988 in der Branche tätig, zuletzt als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der IKA Innovative Kunststoffaufbereitung in Bitterfeld. Davor war er 20 Jahre lang beim größten PVC-Hersteller Europas, INEOS ChlorVinyls, beschäftigt, unter anderem als Leiter der Anwendungstechnik mit Teams in Deutschland, Großbritannien und Italien. In dieser Funktion war er auch vier Jahre Mitglied des AGPU-Vorstandes. „Seit 25 Jahren engagiert sich die AGPU mit ihren über 60 Mitgliedsunternehmen aus der PVC-Branche erfolgreich für den Werkstoff PVC“, so Thomas Hülsmann. Umso mehr freue er sich zu Beginn seiner Tätigkeit als neuer Geschäftsführer über die Anerkennung dieses Erfolgs durch den Beitritt von Begra Granulate und West-Chemie. Zugleich dankte er dem bisherigen Geschäftsführer Werner Preusker, der die Arbeit der AGPU seit 1989 entscheidend geprägt und gemeinsam mit dem Netzwerk der AGPU Firmen den Werkstoff PVC nachhaltiger gemacht habe. Damit habe er wesentlich dazu beigetragen, die Reputation der PVC-Produkte und der Industrie in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit entscheidend zu verbessern. Werner Preusker geht Ende Juni 2014 in den Ruhestand und wird seinen Nachfolger bis dahin unterstützen. Neben der AGPU-Geschäftsführung übernimmt Thomas Hülsmann zum Jahreswechsel 2013/2014 auch die Geschäftsführung der PVCplus Kommunikations GmbH in Bonn. Weitere Informationen: www.agpu.com |
Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V., Bonn
» insgesamt 57 News über "AGPU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|