plasticker-News

Anzeige

15.01.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Treofan: Folienhersteller mit Mio.-Invest in neue Anlage in Neunkirchen

Der Folienhersteller Treofan investiert rund 30 Millionen Euro in den Bau einer neuen Fertigungslinie an seinem größten Entwicklungs- und Produktionsstandort Neunkirchen im Saarland (siehe auch plasticker-News vom 16.12.2013). Die von Andritz speziell für Treofan entwickelte 8,7-Meter-Anlage ist auf ein hochgradig differenziertes und qualitativ hochwertiges Portfolio von Etiketten- und Verpackungsfolien ausgelegt. Sie ermöglicht ein breites Spektrum an Foliendicken und Rohdichten. Ab Mitte 2015 soll eine Jahresmenge von rund einer Milliarde Quadratmetern gefertig werden, teilt das Unternehmen mit.

Das innovative Anlagenkonzept mit 5-Schicht-Extrusion erlaubt den Angaben zufolge eine sehr hohe Variabilität im Eigenschaftsprofil und einen zielgenauen Aufbau der Folienstruktur. Dadurch lassen sich demzufolge spezielle Funktionalitäten direkt in die Folie integrieren, was wiederum für Verarbeiter und Markenhersteller zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz führen soll. So würden beispielsweise bestimmte Laminierungen überflüssig. Schnelle Produktwechsel erhöhen die Flexibilität in der Herstellung. Voraussetzungen für einen möglichen späteren Ausbau und die Aufnahme weiterer Produkt- und Prozessinnovationen, auch außerhalb der Lebensmittelindustrie, seien im Design bereits angelegt.

Anzeige

Integriertes Konzept
„Wir haben gemeinsam mit Andritz ein hochwertiges Gesamtkonzept entwickelt, das von der Rohstoffzufuhr bis zu einem differenzierten Folienportfolio reicht, in enger Verzahnung mit unserem Innovationszentrum vor Ort“, sagt Treofan-CEO Peter Vanacker. „Dieser Ansatz ermöglicht kurze Wege von der Produktentwicklung, auch gemeinsam mit Partnern, bis zum Endprodukt. Und er treibt Qualität und Effizienz. All das kommt unseren Kunden zugute.“

Neunkirchen habe man für die umfangreiche Investition unter anderem deshalb ausgewählt, weil die geographische Lage erstklassigen Lieferservice in ganz Europa ermögliche. Hinzu komme der große Erfahrungsschatz in der Belegschaft: „Die Mannschaft hier kennt sich mit komplexen Produktionsverfahren und den entsprechenden industriellen Prozessen aus wie kaum jemand sonst“, so Vanacker.

Deutliche Energieeinsparungen
Neben den Stärken im Bereich Portfolio, Qualität und Zuverlässigkeit bringt die neue Anlage auch deutliche Fortschritte in der Energieeffizienz. So soll der spezifische Energieverbrauch, gemessen in kWh pro hergestellter Folie in kg, um mindestens 20 Prozent niedriger liegen als bei den vorhandenen Linien.

Fertigung läuft weiter
Bereits im Frühjahr sollen die Arbeiten an einem separaten Gebäude beginnen, in dem die Anlage ab Jahresende montiert wird. Dadurch können die bestehenden Anlagen uneingeschränkt weiter produzieren und laufende Kundenaufträge zuverlässig abarbeiten.

Peter Vanacker fasst zusammen: „Die neue Linie ist ein weiterer, und sicher nicht der letzte, Schritt in der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie mit anspruchsvollen, komplexen Folienlösungen auf der Grundlage von Innovation, Effizienz und Qualität.“

Weitere Informationen: www.treofan.com

Treofan Group, Raunheim

» insgesamt 46 News über "Treofan" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise