17.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neben dem Verband hat sich auch ein Netzwerk „Swiss Plastics“ gegründet, das verschiedene Akteure rund um die Kunststoffindustrie vereinigt. Dazu gehört auch die am Dienstag beginnende Kunststoffmesse in Luzern, welche weiterhin unter dem Namen „Swiss Plastics“, aber mit dem Zusatz „Expo“, firmieren wird. Folgende sechs Mitgliedsunternehmen präsentieren sich auf dem Gemeinschaftsstand des Schweizer Kunststoff Verbandes: A.&J. Stöckli AG, Netstal - www.stockli.ch Die A. & J. Stöckli AG beschäftigt in ihren vier Geschäftsbereichen rund 100 Mitarbeitende. Der Bereich Haushalt entwickelt Produkte für das Kochen am Tisch, aber auch für andere Wohnbereiche und Garten. Im Bereich Entsorgung entstehen Abfall- und Wertstoffsammler für den privaten Gebrauch. In der Formteile-Technik übernimmt das Unternehmen das Engineering und die Produktion kundenspezifischer Formteile. Und in der Gebinde-Technologie werden Normbehälter, Flaschenkästen, Paletten und Paloxen aus Kunststoff produziert. Hasco Suisse AG, Belp - www.hasco-suisse.ch Hasco bietet dem Formen- und Werkzeugbau normalisierte, d.h. vereinheitlichte und modular aufgebaute Systemelemente zur Herstellung von Spritzgiess- und Stanzwerkzeugen. Notz Plastics AG, Biel - www.notz-plastics.ch Notz Plastics ist zugleich Distributor von Rohstoffen und Händler von Halbzeugen. Letztes Jahr feierte das zur ThyssenKrupp-Gruppe gehörige Unternehmen sein 50jähriges Firmenjubiläum und zog Ende 2013 von Biel komplett an seinen größeren Standort im benachbarten Brügg um. Auf der Swiss Plastics 2014 zeigt Notz sein Lieferprogramm aus beiden Geschäftsfeldern. Im Bereich Halbzeuge sind dies insbesondere Platten, Stegplatten, Rohre und Stäbe. Im Bereich der Kunststoff-Granulate vertreibt Notz Plastics in der Schweiz unter anderen die PP- und PE-Typen von Borealis, die Technischen Thermoplaste (ABS, SAN, PC, PA6, PA 6.6, PBT, POM) und Compounds von Herstellern wie Taroplast, Chi Mei und Korea Engineering, PMMA-Typen von Evonik sowie Spezialitäten von Chevron Phillips und Grafe. Silac AG, Euthal - www.silac.ch Als Spezialist für Verschlüsse, Scharniere und hochwertige Kunststoffartikel aus Thermoplasten und Duroplasten präsentiert sich die Silac AG. Reisner (Schweiz) AG, Cham - www.reisner-ag.com Die Reisner (Schweiz) AG mit Sitz in Cham/Kanton Zug, gegründet 2007, bietet dem Schweizer Markt energieeffiziente Prozesskühlung zur industriellen Produktion an. Weitere Informationen: www.kvs.ch Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 1, Stand B 1031 |
Kunststoff Verband Schweiz (KVS), Aarau, Schweiz
» insgesamt 26 News über "KVS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|