06.02.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Werth Messtechnik GmbH eröffnet eine Niederlassung in Italien. Unter der Leitung von Sandro Telasi wird die Werth Italia S.r.l. nun direkt Support und Service für den italienischen Markt bereitstellen. Sandro Telasi ist seit vielen Jahren mit Werth Multisensor-Koordinatenmessgeräten vertraut. Daher gilt er kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Produkt- und Dienstleistungsangebot der Werth Messtechnik GmbH. Das Angebot der Werth Italia S.r.l. reicht von Standardlösungen, wie z.B. Profilprojektoren und 2D/3D-Bildverarbeitungsmessgeräten bis hin zum voll ausgestatteten Multisensor-Koordinatenmessgerät mit mehreren Sensoren wie Optik, Laser, Taster und Röntgen-Computertomografie. Werth Messtechnik zählt führende Unternehmen aus Italien aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Elektronikindustrie, Maschinen- und Werkzeugbau, Medizintechnik sowie Aluminium- und Kunststoffextrusion zu seinen Kunden. Weitere Informationen: www.werth.de, www.werth-italia.it Control 2014, 06.-09. Mai 2014, Stuttgart, Halle 7, Stand 7102 |
Werth Messtechnik GmbH, Gießen
» insgesamt 20 News über "Werth Messtechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|