13.02.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Geschäftsführer Erich Braun und Tobias Diehr (v.l.), Energiemanagement-Beauftragter bei Braunform, mit dem Zertifikat der DIN EN ISO 50001:2011. "Das zweitägige Audit verlief sehr positiv, sodass der Zertifizierung nichts im Wege stand", so Tobias Diehr, Energiemanagement-Beauftragter bei Braunform. Besonders das in 2013 ins Leben gerufene Projekt "Energiedetektive", das im Oktober 2013 bereits in die dritte Runde ging, überzeugte laut Braunform mit erstaunlichen Verbesserungspotenzialen bezüglich Druckluftleckagen und Beleuchtung. Ziel des Energiemanagement-Teams ist es, den spezifischen Energieverbrauch in den nächsten Jahren deutlich zu verringern und damit zur Senkung des CO2-Ausstoßes beizutragen. Potentielle Maßnahmen werden u.a. mit Hilfe eines Energiemonitoring-Systems ermittelt, womit alle Energieverbräuche gemessen und analysiert werden können. Des Weiteren bleiben auch 2014 Auszubildende als "Energiedetektive" im Einsatz. Über Braunform Die 1977 gegründete Braunform GmbH versteht sich heute mit über 315 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Das Unternehmen bietet Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik. Braunform ist spezialisiert auf die Fertigung von Mehrkomponentenformen, Multikavitätenwerkzeugen, Etagenspritzgießwerkzeugen, Formen für die Medizintechnik („MED-molds“) sowie schnellen, langlebigen Drehtellern. Für die Pharmaindustrie werden im Reinraum ISO Klasse 7 + 8 anspruchsvolle Herstellungsprozesse, inklusive automatisierter Montage und Stanzen, umgesetzt. Im eigenen Technik-Center können Spritzgießmaschinen als 2K- (mit Silikonanspritzung) und 3K-Anwendungen für Vorserienfertigungen genutzt werden. Weitere Informationen: www.braunform.com |
Braunform GmbH, Bahlingen
» insgesamt 23 News über "Braunform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|