28.02.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oliver Dirmeier ist neuer Vertriebsleiter des Asien-Geschäfts bei der Unternehmensgruppe RKW. Der 45-Jährige ist fortan unter anderem für die Steuerung der Vertriebsaktivitäten vom Standort Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, aus verantwortlich. Bereits seit dem 1. September 2013 ist Oliver Dirmeier als Commercial Director Asia beim Hersteller von Kunststofffolien und Vliesstoffen RKW tätig. In seiner neuen Funktion soll er die Unternehmensgruppe nun auf weiteres Wachstum im asiatischen Markt ausrichten und bestehende Kundenbeziehungen ausbauen. Außerdem führt RKWs neuer Mann in Fernost seit dem 1. Januar 2014 den Standort RKW Lotus in Ho-Chi-Minh-Stadt. Er folgt damit auf Nguyen Khue, der die vietnamesische Niederlassung zehn Jahre lang leitete. Im Juni 2013 hat die RKW-Gruppe seine Anteile an RKW Lotus zu 100 Prozent übernommen. Ngyuyen Khue wird weiterhin der RKW Lotus als non Executive Board Member und somit auch beratend zur Verfügung stehen. Außerdem betreibt er fortan die Firma Lotus Packaging in Deutschland, die nicht zur RKW-Gruppe gehört und deren Produkte unabhängig von der RKW produziert und vertrieben werden. Seit 2004 ist RKW Lotus Mitglied der Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Frankenthal. Der vietnamesische Standort ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Konsumverpackungen für Haushaltswaren und Lebensmittel, beispielsweise Frühstückstüten, Müllbeutel oder Tragetaschen, die vordergründig nach West- und Nordeuropa geliefert werden. Vor seinem Wechsel nach Vietnam war Oliver Dirmeier von 2002 bis 2006 in der RKW-Gruppe für den Bereich Breathable Industrials Films & Roofing zuständig. Anschließend verantwortete er für sieben Jahre als Global Business Manager die Sparte Technical Films & New Business bei der Treofan-Gruppe. Dort lag der Schwerpunkt seiner Tätigkeit bereits auf der Entwicklung des Asien-Geschäfts. Über RKW Die RKW-Gruppe ist ein weltweit operierendes Unternehmen. Es zählt zu den international namhaften Herstellern von hochwertigen Kunststofffolien aus Polyethylen und Polypropylen sowie von Vliesstoffen. Das unabhängige Familienunternehmen beschäftigt heute an 20 Standorten rund 3.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 hat das Unternehmen einen Umsatz von 840 Millionen Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|