05.01.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der LEGO Werkzeugbau Steinhausen wurde mit Wirkung vom 1. Dezember 2005 von neuen Eigentümern übernommen. Die neuen Eigentümer bestehen aus einem schweizerischen Konsortium, das zusammen folgende Kompetenzen hat: Werkzeughersteller, Finanz/Buchführung und Lean Management. Die Personen hinter dem Konsortium sind Marc Scherer, Reto Kessler, Alois Güntensperger, Peter Güntensperger und Christoph Gebert. Alle 62 Mitarbeiter (davon 6 Lehrlinge) behalten ihre Jobs/Ausbildungen im neuen Unternehmen mit der Name Wisi’on Tool AG. Die neuen Eigentümer werden in neuen Maschinen investieren sowie das Werk umbauen um eine breitere Werkzeugherstellung zu haben. Die LEGO Group (www.lego.com) wird im Jahre 2006 einer der großen Kunden der Wisi’on Tool AG sein. Ende August wurde die Mitarbeiter des Werkzeugbaus informiert, dass die LEGO Gruppe die Möglichkeiten nachgehen würde, einen neuen Eigentümer für die Fabrik zu finden. Wäre das nicht gelungen, war die Schließung der Fabrik auf Ende Januar 2006 vorgesehen. |
LEGO Company, Billund, Dänemark
» insgesamt 42 News über "LEGO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|