28.03.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Premiere der Hybrid Expo im vergangenen September in Stuttgart war ein Auftakt mit Perspektive. Im Mittelpunkt der Messe standen Multimateriallösungen, neue Technologien zur Prozessverkürzung bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Verbindungen und die Integration von Fertigungsverfahren. Nun nimmt die Hybrid Expo Anlauf zu ihrer zweiten Auflage im Herbst 2015. Bereits 18 Monate vor Messebeginn ist die gebuchte Ausstellungsfläche der Expo größer als zur Erstveranstaltung, meldet die Reed Exhibitions Deutschland GmbH aus Düsseldorf, Veranstalter der Messe. Von AdduXi über Härter Stanztechnik bis Walter Söhner - die ersten 16 Aussteller haben demzufolge ihre Teilnahme zugesagt. „Die Zusagen wichtiger Branchenunternehmen zeigen uns, dass wir mit dem Konzept der Hybrid Expo den Nerv der Branche getroffen haben", so Michael Köhler, der beim Veranstalter die Materialmessen in Deutschland verantwortet. Dem pflichtet auch Hans-Jürgen Schüpf, Vertriebsleiter der Härter-Gruppe, bei: „Die Hybrid Expo ist auf ihrem Gebiet die Nachfolgemesse der Hybridica in München und somit sehr wichtig für diesen Markt und unsere Positionierung." Hybrid Expo 2015 in Stuttgart Die Hybrid Expo wird künftig im zweijährigen Turnus parallel zur Composites Europe in Stuttgart stattfinden. Nächster Termin ist der 22.-24. September 2015. Fokus-Themen der Messe sind die Prozessverkürzung bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Verbindungen, die Integration von Fertigungsverfahren, die Gewichtsreduzierung sowie die Ressourcenschonung beim Materialeinsatz. „Die Hybrid Expo hat mit ihrem Veranstaltungsort Stuttgart einen großen Standortvorteil durch ihre Nähe zu Hauptakteuren der Automobilindustrie, deren Zulieferer und der Elektroindustrie", so Helga Heithausen-Knoche, Key-Account Managerin bei Walter Söhner. Von Vorteil seien zudem die Synergieeffekte mit der parallel stattfindenden Composites Europe, deren Materialfokus die Informationsmöglichkeiten der Besucher komplettiere und abrunde. Über die Elektrotechnik hinaus will die Messe vor allem den Automobilbau und die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau sowie die Medizintechnik erreichen. Von der Materialforschung über Verarbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeuge bis hin zum fertigen Bauteil soll auf der Hybrid Expo die ganze Bandbreite zu sehen sein. Weitere Informationen: www.hybrid-expo.com Hybrid Expo 2015, 22.-24. September 2015, Stuttgart |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|