08.04.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die bisherige Mitgliedschaft der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. in der EuCIA (European Composites Industry Association) wird ab sofort durch Composites Germany abgelöst. Durch den Beitritt der 2013 gegründeten Wirtschaftsvereinigung Composites Germany in die EuCIA sieht sich die deutsche Composites Industrie noch „breiter“ auf europäischer Ebene vertreten. Insbesondere die deutschen Unternehmen aus dem Bereich Hochleistungsverbundwerkstoffe/CFK sind über die EuCIA-Mitgliedschaft nun auch in Europa repräsentiert. Dr. Elmar Witten, AVK-Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung von Composites Germany wird (weiterhin) im Vorstand der EuCIA vertreten sein. Gründungsmitglieder von Composites Germany sind die vier Organisationen der deutschen Faserverbund-Industrie: AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (AVK), Carbon Composites e.V. (CCeV), CFK-Valley Stade e.V. (CFK-Valley) und Forum Composite Technology im VDMA (VDMA). Mit insgesamt über 750 Mitgliedsunternehmen in diesen vier Organisationen gilt Composites Germany als die größte nationale Vertretung unter dem europäischen Dach der EuCIA. EuCIA ist der Dachverband der europäischen Composites Industrie und repräsentiert die nationalen Composites-Verbände in Europa und somit deren Mitgliedsunternehmen. Weitere Informationen: www.avk-tv.de, www.composites-germany.org, eucia.eu |
Composites Germany, Berlin
» insgesamt 168 News über "Composites Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|