plasticker-News

Anzeige

11.04.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Krahn Chemie: Mehrheitsanteil an italienischer Pietro Carini erworben

Die Krahn Chemie GmbH hat einen Mehrheitsanteil an der Pietro Carini S.p.A., einem Distributeur von Spezialchemikalien mit Sitz in Mailand, erworben.

Pietro Carini gilt als ein traditionsreiches und etabliertes Unternehmen im italienischen Markt, das 1868 gegründet wurde. Pietro Carini beschäftigt 27 Mitarbeiter und ist für eine Reihe von weltweit führenden Chemieproduzenten als Distributeur in Italien tätig. Der Kundenkreis von Pietro Carini umfasst die Industrien Kunststoffe, Lacke und Druckfarben, Kleb- und Dichtstoffe und Kautschuk. Pietro Carini war den Angaben zufolge der erste Chemie-Distributeur in Italien, der erfolgreich nach ESAD II zertifiziert wurde.

Anzeige

"Die Beteiligung an der Pietro Carini stellt aus strategischer Sicht, eine hervorragende Ergänzung dar", erläutert Axel Sebbesse, Geschäftsführer der Krahn Chemie. "Die starke Marktposition von Pietro Carini verschafft uns eine stabile und gute Ausgangsbasis, um in dem hoch attraktiven italienischen Markt weiter zu wachsen. Die langjährigen Partnerschaften mit den Produzenten und das umfangreiche lokale Markt- und Branchenwissen, das das Team von Pietro Carini besitzt, stärken unsere Kernsegmente in Europa deutlich."

Weitere Informationen: www.krahn.eu

Krahn Chemie GmbH, Hamburg

» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise