16.04.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit April 2014 ist Strack Norma direkter Vertriebspartner der Stäubli GmbH aus Bayreuth, einem weltweit tätigen Hersteller von Schnellkupplungssystemen für Flüssigkeiten, Gase und elektrische Energie. Strack Norma, Normalienspezialist aus Lüdenscheid, wird die Mono-, Multi- und Schnellkupplungssysteme zusammen mit Artikeln aus dem Produktportfolio für Stanz- und Umformtechnik sowie Spritzgieß- und Druckgusswerkzeuge vertreiben. Durch die Kompetenz in der Kupplungstechnologie will Stäubli in Zusammenarbeit mit Strack Norma einen qualifizierten und schnellen Service bieten. Der soll sich nicht nur auf die Verbindungstechnik beschränken sondern auf das komplette Angebotsspektrum. Weitere Sparten der Stäubli GmbH sind die Produktion von Textilmaschinen sowie Robotik (SCARA- und Knickarm-Industrieroboter). Über Strack Norma Strack Norma ist Hersteller und Lieferant von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau. Seit über 80 Jahren produzieren und liefern die Mitarbeiter des familiengeführten Unternehmens mit Sitz im sauerländischen Lüdenscheid Artikel nach Katalog oder Kundenwunsch, sowohl für Stanz- und Umformtechnik als auch für Spritzgieß- und Druckgusswerkzeuge. Das Unternehmen beschäftigt über 150 Mitarbeiter am Standort Lüdenscheid und unterhält ein weltweites Vertriebsnetz mit 15 Vertriebsstellen innerhalb Deutschlands und über 36 Vertriebsstellen im Ausland. Weitere Informationen: www.strack.de, www.staeubli.com |
Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|