plasticker-News

Anzeige

13.05.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

IKV: Fachtagung – „Innovative Kunststoffoberflächen“

(Bild: BMW AG)
(Bild: BMW AG)
25.-26. Juni 2014, Aachen

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 25. und 26. Juni 2014 zur Fachtagung „Innovative Kunststoffoberflächen – Trends bei Materialien, Verfahren, Anwendungen“ nach Aachen ein. Experten aus der Industrie und dem IKV berichten über aktuelle Trends zu Kunststoffoberflächen. Moderator ist Steffen Reuter von der Weidmann Plastics Technology AG aus Rapperswil, Schweiz.

Der Markt verlangt günstige Kunststoffbauteile bei gleichzeitig wachsenden Anforderungen hinsichtlich Maßhaltigkeit, Formtoleranz und Oberflächeneigenschaften wie beispielsweise Glanz oder Funktionalität. Die Veredlung und Funktionalisierung von Kunststoffoberflächen bietet hier Möglichkeiten, das Einsatzspektrum vieler Kunststoffe zu erweitern.

Anzeige

Die hohen Anforderungen an diese Kunststoffoberflächen verlangen jedoch von den Kunststoff verarbeitenden Unternehmen neue Verfahren und Materialien, die wiederum zu einer erhöhten Fertigungskomplexität führen.

Die damit verbundenen Fragestellungen versucht diese IKV-Fachtagung durch neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und industrieller Praxis zu beantworten. Die Fachtagung behandelt die Themen Material, Verfahren und Anwendungen zur Herstellung von Kunststoffbauteilen mit anspruchsvollen Oberflächen. In praxisnahen und anwendungsorientierten Fachvorträgen wollen die Referenten die vielfältigen Möglichkeiten zur Realisierung innovativer und funktionalisierter Kunststoffoberflächen aufzeigen.

Themenschwerpunkte sind die Veredlung und Funktionalisierung von Kunststoffoberflächen, neue Werkstoffe für innovative Oberflächen, Verfahrenstechnik, Messtechnik und Analytik sowie innovative Kunststoffoberflächen im Innenraum von Automobilen und Class-A- Oberflächen.

Die Fachtagung richtet sich an Entwickler, Anwender, Anlagen- und Werkzeugbauer und Verarbeiter im Automobilbereich. Die Referenten kommen aus den Unternehmen A. Schulmann, Bayer, Gerhardi Kunststofftechnik, GK Concept, KraussMaffei, Leonard Kunz Stiftung, Rühl Puromer, Weidmann und Wittmann Battenfeld. Die Referenten aus dem IKV tragen neue Forschungsansätze bei.

Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.ikv-aachen.de/veranstaltungen

Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen

» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise