12.05.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Essbesteck von Pöppelmann passt dank seiner Spreizfaltung in einen 95 mm Standarddeckel und bietet dennoch eine bequeme Handhabung. Aus dem Deckel entnommen, werden die beiden Griffhälften zusammengedrückt bis sie einrasten – fertig sind die 130 mm langen Gabeln oder Löffel. Das einsatzbereite Essbesteck zeichnet sich laut Anbieter durch hohe Stabilität in allen Richtungen aus und sei auch lang genug für ein bequemes, sauberes Erreichen des Becherbodens. Dadurch, dass das Besteck verlustsicher und hygienisch im Becherdeckel integriert ist, entfallen aufwendige Befestigungen und Verpackungen eines extern beigefügten Bestecks. Deckel und Besteck werden bei Pöppelmann Famac vorkonfektioniert, sodass bei der Abfüllung keinerlei Mehraufwand nötig ist. Der Endverbraucher kann das Essbesteck als Kaufanreiz schon auf den ersten Blick im Deckel sehen. Das intuitive Funktionsprinzip lässt sich auch mit geringem Aufwand für weitere Bestecksorten nutzen, beispielsweise für Löffel, Messer, Kuchengabeln oder Eislöffel und kann somit für viele ToGo-Produkte und -Lösungen universell eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.poeppelmann.com interpack 2014, 8.-14. Mai 2014, Düsseldorf, Halle 10, Stand D99 |
Pöppelmann GmbH & Co. KG, Kunststoffwerk–Werkzeugbau, Lohne
» insgesamt 35 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|