plasticker-News

Anzeige

16.06.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

battenfeld-cincinnati: Tiefziehfolienanlage mit High-Speed-Extruder und Multi-Touch-Glättwerk erstmals nach China verkauft

Übergabe der neuen Multi-Touch Linie im Huasheng Werk: links Herr Wei Yunan (Inhaber), rechts Michael Roth (Sales Director Packaging Division, battenfeld-cincinnati).
Übergabe der neuen Multi-Touch Linie im Huasheng Werk: links Herr Wei Yunan (Inhaber), rechts Michael Roth (Sales Director Packaging Division, battenfeld-cincinnati).
Die chinesische Guangdong Huasheng Plastics Co., Ltd. aus Shantou hat von battenfeld-cincinnati eine Tiefziehfolienanlage mit High-Speed-Extruder und Multi-Touch-Glättwerk der Packaging Division gekauft, teilt der Maschinenbauer mit. Für battenfeld-cincinnati ist es demnach die erste Installation dieser Technologie in China.

Der chinesische Folien- und Behälterhersteller Guangdong Huasheng, der im Jahr 1997 gegründet wurde, unterhält den Angaben zufolge heute schon zwei Fertigungsstätten, an denen neben 120 Tonnen Folien aus PP, PS, PET, PVC, EVOH sowie PLA auch rund 90 Tonnen Becher und andere Behälter pro Tag hergestellt werden. Diese finden demnach sowohl in der heimischen als auch in der weltweiten Verpackungsbranche ihren Einsatz. Guangdong Huasheng exportiert seine Produkte in mehr als 30 Länder. Für seine Folienproduktion nutzte das Unternehmen bisher ausschließlich heimische Extrusionsanlagen und entschied sich jetzt erstmals für eine deutsche Anlage.

Anzeige

Der Inhaber Herr Wei Yunan dazu: „Der chinesische Verpakkungsmarkt ist einer der Märkte mit den weltweit höchsten Wachstumsraten. Daneben bemerken wir einen Anstieg an Qualitäts- und Effizienzanforderungen, denen wir mit dieser Investition gerecht werden wollen. Das Multi-Touch Glättwerk von battenfeld-cincinnati leistet seit Produktionsbeginn im März einen starken Beitrag zur Verbesserung der Produktqualität.“

Die neue Anlage mit dem schnelllaufenden Extruder BC-75-40 DV T4 hat eine Ausstoßleistung von bis zu 1.400 kg/h PP-Folie und ersetzt gleich vier bis sechs der bisher genutzten chinesischen Anlagen, was einen deutlich reduzierten Platz- und Betriebsaufwand darstellt.

Huasheng stellt neben Folien aus PP, PS, PET, PVC, EVOH und PLA auch Becher, Schalen und Behälter her.
Huasheng stellt neben Folien aus PP, PS, PET, PVC, EVOH und PLA auch Becher, Schalen und Behälter her.
Mit der neuen Folienanlage lassen sich Folien in einem Dickenbereich zwischen 350 und 2.500 µm erzeugen. Alleinstellungsmerkmal der Linie ist laut Anbieter das neue, vor kurzem in den Markt eingeführte Multi-Touch-Glättwerk. Dank seiner einzigartigen Walzenanordnung sorge dieses für eine besondere Folienqualität: Zunächst übernimmt ein Zwei-Walzen-Glättwerk die Vorkalibrierung des aus dem Breitschlitzwerkzeug austretenden Materials. Im Anschluss daran durchlaufen die Folien die Nachkalibrierung, die mit bis zu sieben kleinen Walzen ausgerüstet ist. Selbst bei hohen Liniengeschwindigkeiten sei ein gleichmäßiger Walzenkontakt und damit eine gleichmäßige Kühlung an Ober- und Unterseite der Folie sichergestellt. So würden Folientoleranzen deutlich verbessert und es würden stressfreie Folien mit einer optimalen Transparenz, einer guten Planlage und einem einheitlichen Dickenprofil entstehen.

Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com, www.huasheng-pack.com

BC Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen

» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise