plasticker-News

Anzeige

25.06.2014, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Arburg: Ausgezeichnete Kooperation mit Beruflichen Schulen Gelnhausen

Freuen sich über die ausgezeichnete Ko­oper­ation: Eberhard Lutz (Mitte)von Arburg mit Manfred Krack (l.) und Georg Schillinger von den Beruflichen Schulen Gelnhausen - (Bild: Arburg).
Freuen sich über die ausgezeichnete Ko­oper­ation: Eberhard Lutz (Mitte)von Arburg mit Manfred Krack (l.) und Georg Schillinger von den Beruflichen Schulen Gelnhausen - (Bild: Arburg).
Am 12. Juni 2014 erhielt Arburg eine Anerkennungsurkunde des Main-Kinzig-Kreises „für die Unterstützung der kunststoff- und kautschuktechnologischen Aus- und Weiterbildung an den Beruflichen Schulen Gelnhausen“. Damit wurde das besondere Engagement des Spritzgießmaschinenherstellers gewürdigt, der dem Fachbereich Kunststoff- und Kautschuktechnik seit über 20 Jahren Allrounder zur Verfügung stellt.

Mit rund 3.700 Schülern und 220 Lehrern gelten die Beruflichen Schulen Gelnhausen als das größte berufliche Bildungszentrum in Hessen. Entsprechend breit gefächert ist das Spektrum an Aus- und Weiterbildungen. Der Fachbereich Kunststoff- und Kautschuktechnik bildet sowohl Techniker als auch Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Maschinenanlagenführer im Schwerpunkt Kunststofftechnik aus.

Anzeige

Für deren praktische Ausbildung steht ein Maschinentechnikum mit verschiedenen Spritzgießmaschinen zur Verfügung. Die Kooperation mit Arburg begann vor über 20 Jahren mit der Bereitstellung der ersten Maschine, einem Allrounder 170 CMD. Es folgten ein Allrounder 370 C und danach der heutige Allrounder 320 C Golden Edition mit 500 kN Schließkraft und Spritzeinheit der Größe 170. Um die Spritzteilproduktion automatisieren zu können, ist die hydraulische Maschine mit einem Integralpicker ausgestattet. Dieser ist komplett in die Selogica-Maschinensteuerung integriert und lässt sich dank interaktiver Teach-in-Funktionen schnell und einfach einrichten.

„Der Allrounder ist bei unseren Schülern hoch im Kurs“, sagt Georg Schillinger, der als Fachlehrer den Maschinenpark verantwortet. Manfred Krack, Koordinator für Fachpraxis, ergänzt: „Das zeigt unter anderem die Tatsache, dass rund 80 Prozent diesen als Prüfungsmaschine auswählen.“

Im Namen von Arburg nahm Eberhard Lutz, Bereichsleiter Vertrieb Deutschland, die Urkunde entgegen und betonte dabei den hohen Stellenwert der Beruflichen Schulen Gelhausen: „Sie sorgen dafür, dass für die Spritzgießbranche hochqualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung steht. Wir sind sicher, dass Sie diese zunehmend anspruchsvoller werdende Aufgabe wie in der Vergangenheit auch in der Zukunft hervorragend erfüllen werden. Dabei unterstützen wir Sie gerne und freuen uns über Auszeichnung.“

Weitere Informationen: www.arburg.com, bs-gelnhausen.de

Arburg GmbH + Co KG, Loßburg

» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.