14.07.2014, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die belgische Domo Chemicals hat die Übernahme des italienischen Folienherstellers CFP Flexible Packaging bekannt gegeben. Mit der Übernahme von CFP Flexible Packaging werde die Nylon-6-Wertschöpfungskette gestärkt und das Portfolio an innovativen Produkten erweitert, heißt es auf der Homepage von Domo. Zu Einzelheiten der Transaktion wurden allerdings keine weiteren Angaben gemacht. Bislang wurde CFP von der Londoner Private-Equity-Gesellschaft Bridgepoint Capital kontrolliert, die das Unternehmen laut Medienberichten vor zwölf Jahren für 120 Mio. EUR von der SNIA-Gruppe übernommen hatte. CFP Flexible Packaging hat ihren Stammsitz in Cesano Maderno bei Mailand und verfügt über einen weiteren Produktionsbetrieb im benachbarten Ceriano Laghetto. Das Unternehmen produziert mit rund 100 Mitarbeitern BOPA- und PET-Folien für Lebensmittel- und Pharmaverpackungen sowie für andere medizinische und industrielle Anwendungen. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr etwa 50 Mio. EUR. Medienberichten zufolge plant CFP die Investition von 38 Mio. EUR in den Bau eines neuen Werks im polnischen Kraków, das 2018 die Produktion von BOPA-Folien aufnehmen soll. Die in Gent ansässige Domo Chemicals produziert auf der Basis von Polyamid-6 eine breite Palette an Zwischenprodukten (Caprolactam, Cyclohexanon, Phenol, Aceton), Granulaten, technischen Kunststoffen, Verpackungsfolien sowie Düngemitteln und erzielt einen Jahresumsatz von etwa 850 Mio. EUR. Der Konzern verfügt u.a. über Produktionsstandorte in Deutschland (Leuna, Premnitz), China, Italien und den USA. Weitere Informationen: www.domochemicals.com, www.bridgepoint.eu |
Chemie- und Kunststoffbranche, USA
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|