plasticker-News

Anzeige

14.07.2014, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Belgien: Domo Chemicals übernimmt italienischen Folienhersteller CFP Flexible Packaging

Die belgische Domo Chemicals hat die Übernahme des italienischen Folienherstellers CFP Flexible Packaging bekannt gegeben.

Anzeige

Mit der Übernahme von CFP Flexible Packaging werde die Nylon-6-Wertschöpfungskette gestärkt und das Portfolio an innovativen Produkten erweitert, heißt es auf der Homepage von Domo. Zu Einzelheiten der Transaktion wurden allerdings keine weiteren Angaben gemacht. Bislang wurde CFP von der Londoner Private-Equity-Gesellschaft Bridgepoint Capital kontrolliert, die das Unternehmen laut Medienberichten vor zwölf Jahren für 120 Mio. EUR von der SNIA-Gruppe übernommen hatte.

CFP Flexible Packaging hat ihren Stammsitz in Cesano Maderno bei Mailand und verfügt über einen weiteren Produktionsbetrieb im benachbarten Ceriano Laghetto. Das Unternehmen produziert mit rund 100 Mitarbeitern BOPA- und PET-Folien für Lebensmittel- und Pharmaverpackungen sowie für andere medizinische und industrielle Anwendungen. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr etwa 50 Mio. EUR. Medienberichten zufolge plant CFP die Investition von 38 Mio. EUR in den Bau eines neuen Werks im polnischen Kraków, das 2018 die Produktion von BOPA-Folien aufnehmen soll.

Die in Gent ansässige Domo Chemicals produziert auf der Basis von Polyamid-6 eine breite Palette an Zwischenprodukten (Caprolactam, Cyclohexanon, Phenol, Aceton), Granulaten, technischen Kunststoffen, Verpackungsfolien sowie Düngemitteln und erzielt einen Jahresumsatz von etwa 850 Mio. EUR. Der Konzern verfügt u.a. über Produktionsstandorte in Deutschland (Leuna, Premnitz), China, Italien und den USA.

Weitere Informationen: www.domochemicals.com, www.bridgepoint.eu

Chemie- und Kunststoffbranche, USA

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise