plasticker-News

Anzeige

23.07.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Dymax: Spezialist für lichthärtende Materialien eröffnet Forschungs- und Entwicklungslabor in Wiesbaden

Greg Bachmann (Chairman Dymax Corporation), Sven Gerich (Oberbürgermeister von Wiesbaden) und Stefan Katzenmayer (Geschäftsführer Dymax Europe) während der offiziellen Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungslabors (v.l.n.r.).
Greg Bachmann (Chairman Dymax Corporation), Sven Gerich (Oberbürgermeister von Wiesbaden) und Stefan Katzenmayer (Geschäftsführer Dymax Europe) während der offiziellen Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungslabors (v.l.n.r.).
Die Dymax Europe GmbH hat an ihrem Standort Wiesbaden ein neues Forschungs- und Entwicklungslabor eröffnet. Dort wird der Spezialist für lichthärtende Materialien ab sofort an neuen Formulierungen von lichthärtenden Klebstoffen, Beschichtungen und Dichtungsmaterialien arbeiten. "Mit dem Labor können wir unseren Kunden auf dem europäischen Markt kundenspezifische Lösungen schneller anbieten", sagt Dr. Belinda Berns, die das Forschungs- und Entwicklungslabor des Unternehmens leitet.

Dabei arbeitet das Team in Wiesbaden eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Firmenmutter Dymax Corporation in Torrington (USA) zusammen. Die in Torrington und zukünftig auch in Wiesbaden entwickelten lichthärtenden Klebstoffe verbinden - je nach Anwendungsbereich - Glas, Metalle und Kunststoffe innerhalb von Sekunden. Neben den lichthärtenden Materialien bietet das Unternehmen auch Dosier- und Aushärtungssysteme an.

Anzeige

"Nach dem Umzug des Firmensitzes von Frankfurt nach Wiesbaden im Jahr 2011 ist das Forschungs- und Entwicklungslabor der nächste Schritt für ein weiteres Wachstum am Standort", sagte Stefan Katzenmayer, Geschäftsführer der Dymax Europe GmbH, während der offiziellen Eröffnung am 18. Juli, bei der auch Sven Gerich, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, anwesend war. Der Einweihung des Forschungs- und Entwicklungslabors sollen bald weitere Expansionsschritte folgen. So sei geplant im Laufe der nächsten Jahre unter anderem auch eine eigene Produktion aufzubauen, um so noch flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden auf dem europäischen Markt reagieren zu können.

Weitere Informationen: dymax.com

Dymax Europe GmbH, Wiesbaden

» insgesamt 8 News über "Dymax" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise