28.07.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 30. September und 1. Oktober bringen in Duisburg Fraunhofer UMSICHT und BKV GmbH Unternehmer, Wissenschaftler, Politiker und NGO-Vertreter zum Austausch zur "Zukunft der Kunststoffe 2014" zusammen. Das Kolloquium will eine Plattform für einen ganzheitlichen Blick auf die Herstellung, Nutzung und Verwertung von Kunststoffen bieten. Kunststoffe verbrauchen und Ressourcen schonen zugleich. Wie sieht dabei die Bilanz aus? Wo stehen die Kunststoff erzeugenden und die verarbeitenden Industrien beim Thema Ressourceneffizienz? Wie effizient wird die Ressource Kunststoffabfall genutzt? Fragen dieser Art sind Thema der Vorträge und Diskussionen beim diesjährigen Kolloquium "Zukunft der Kunststoffe" in Duisburg. Die Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft beschäftigen sich mit Themen der Verfügbarkeit und effizienten Verwendung von Ressourcen, der intensiven Nutzung von Kunststoffprodukten und den Herausforderungen in den Bereichen Recycling und Kaskadennutzung. Die Veranstalter Fraunhofer UMSICHT und BKV wollen ein sachlich-kritisches Forum zur Zukunft der Kunststoffe bieten, das Standpunkte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenbringt. Bereits im achten Jahr veranstalten die Organisatoren das Kolloquium gemeinsam. Weitere Informationen: www.umsicht.fraunhofer.de, www.bkv-gmbh.de |
Fraunhofer UMSICHT + BKV, Oberhausen + Frankfurt
» insgesamt 28 News über "Fraunhofer Umsicht + BKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|