19.08.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Beispiel für Faser-Matrix-Haftung: Ein Textilbeton-Plattenelement mit hochfester Carbonbewehrung - (Bild: TU Dresden/CCeV). Am Freitag, den 12. September 2014, findet von 9 bis 17 Uhr ein Thementag des Carbon Composites e.V. (CCeV) im Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) statt. Dabei steht das Thema „Faser-Matrix-Haftung/Grenzschichtmodifizierung“ im Mittelpunkt. Die Veranstaltung der CCeV-Regionalabteilung CC Ost wird inhaltlich vom IPF gestaltet und von der CCeV-Fachabteilung CC Tudalit unterstützt. "Neue Entwicklungen im Bereich der Fasern und Matrices sowie der technologische Fortschritt bringen stets neue Anforderungen an die Modifizierung von Verstärkungsfasern mit sich", so Dr. Christina Scheffler vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF), "für die Herstellung von effizienten Leichtbaustrukturen aus Verbundwerkstoffen spielt die Ausbildung einer leistungsfähigen Grenzschicht zwischen Verstärkungsfaser und Matrix eine grundlegende Rolle." Aus diesem Grund und auf Initiative der Regionalabteilung CC Ost des CCeV stellt das IPF im Rahmen des Thementages „Faser-Matrix-Haftung/Grenzschichtmodifizierung“ seine Kompetenzen auf dem Gebiet der Grenzschichtmodifizierung sowie -charakterisierung vor. Gemeinsam mit den Teilnehmern des Thementages sollen neue Anforderungen an die Grenzschicht aus Sicht von Rohstoff- und Faserherstellern bis hin zum Endanwender diskutiert und Forschungsschwerpunkte für mögliche Projekte innerhalb einer Arbeitsgruppe definiert werden. Der Thementag gliedert sich in die Teile "Faserherstellung / Schlichteentwicklung", "Charakterisierungsmethoden" und "Faser-Matrix-Haftung in zementgebundenen Matrices". Für Mitglieder des CCeV ist die Teilnahme kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen eine Teil-nehmergebühr von 95 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.carbon-composites.eu. |
Carbon Composites e.V., Augsburg
» insgesamt 27 News über "Carbon Composites e.V." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|