plasticker-News

Anzeige

26.08.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

ips: Granulierspezialist bezieht neue Firmengebäude

Die ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG ist am 25. August 2014 nach nur 10 Monaten Bauzeit in die neu gebauten Verwaltungs- und Produktionsgebäude in Niedernberg bei Aschaffenburg gezogen. Die neuen Gebäude mit insgesamt 1.200 qm Nutzfläche ermöglichen die weitere Expansion des inhabergeführten deutschen Herstellers von Granuliertechnik.

Das Unternehmen hat mit der neuen Unterwassergranulierung Typ ips-UWG 100 mit einem Durchsatz von bis zu 600 kg/h eine Erweiterung des Produktportfolios angekündigt, die Ende 2014 in den Markt eingeführt werden soll. Zur gleichen Zeit soll auch das neue Technikum in Betrieb gehen.

Anzeige

Anlässlich einer für Anfang 2015 geplanten offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Firmengebäude sollen sowohl die neue Unterwassergranulierung als auch das neue Technikum dem interessierten Fachpublikum präsentiert werden.

Über ips
ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Granulieranlagen und bietet seit 17 Jahren Systemlösungen für die Polymer-, Masterbatch- und Recyclingindustrie an. Weltweit hat ips nach eigenen Angaben bereits mehr als 800 Maschinen und Anlagen in Betrieb genommen.

Weitere Informationen: www.pelletizing.de

ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG, Großostheim

» insgesamt 29 News über "ips" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise