08.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Unsere Kunden haben uns gesagt, dass sie Probleme mit dem Bauraum und den Kosten bei der Ausrüstung von mehrnestrigen Werkzeug mit DMS-Drucksensoren haben. Also haben wir uns überlegt, die Vorteile der einfachen Installation der bereits bekannten Mehrkanal-Lösung von Piezosensoren mit den deutlich geringeren Kosten der DMS-Sensoren zu kombinieren," erläutert Curt Otto, Entwicklungsleiter von RJG. Er fährt fort: "Die Einführung unserer Mehrkanal-DMS-Lösung verringert die Kosten pro Werkzeug um 40% gegenüber der Einkanallösung, um bis zu 26% gegenüber der LYNX Sensorplatte und um bis zu 55% im Vergleich zur Mehrkanal-Technik mit Piezosensoren." Das System besteht aus 3 Komponenten und 2 Kabeln: Den Sensoren (MCSG-B-127-xxx), einer Anschlußplatte (SG-8) und dem Mehrkanaladapter (SG/LX8-S-ID). Der Adapter bleibt an der Spritzgießmaschine und soll so einen unkomplizierten Werkzeugwechsel durch einfaches An- bzw. Abkuppeln des Anschlußkabels ermöglichen. Das Kabel zwischen Adapter und dem "eDART System" bleibt fest installiert an der Maschine. Über RJG RJG ist ein international tätiges Unternehmen auf dem Gebiet der Spritzgießtechnologie, Schulung und Qualitätssicherung. RJG liefert Systeme zur Kontrolle von Spritzgießprozessen und unterstützt seine Kunden bei der Prozessoptimierung und Personalschulung mit dem Ziel, Kosten zu reduzieren und die Qualität der Erzeugnisse zu steigern. Weitere Informationen: www.rjginc.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5122 |
RJG Germany GmbH, Karlstein
» insgesamt 2 News über "RJG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|