plasticker-News

Anzeige

09.09.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tschechien: Japanischer Automobilzulieferer Fukoku mit erstem Produktionsstandort in Europa

Der japanisch Automobilzulieferer Fukoku wird Anfang 2015 in Nordböhmen mit der Produktion von Gummi- und Kunststoffteilen beginnen.

Nachdem in der tschechischen Presse bereits zu Jahresbeginn von dem Projekt berichtet wurde, bestätigte jetzt die Investitionsförderungsagentur CzechInvest, dass Fukoku 60 Mio. CZK (2,2 Mio. EUR) investieren wird. Standort ist allerdings nicht wie seinerzeit angegeben die Kreisstadt Litoměřice, sondern das wenige Kilometer elbabwärts gelegene Lovosice.

Anzeige

"Ich freue mich, dass das Unternehmen für seine Produktion gerade den Bezirk Ústí als eine Region gewählt hat, die immer noch mit hoher Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat. Nach den bisherigen Planungen könnten an dem Standort Anfang des kommenden Jahres 20 neue Arbeitsplätze entstehen" erklärte Industrieminister Jan Mládek.

Für Fukoku wird das Werk der erste Produktionsstandort in Europa sein. Die Wahl auf Tschechien fiel wegen der zentralen Lage in Europa und weil eines der hier ansässigen Automobilwerke zu den Hauptkunden von Fukoku zählt. Zum Sortiment von Fukoku gehören Dichtungen, Materialien zur Schwingungsdämpfung, Halterungen, Verbindungsstücke und Scheibenwischergummis.

Weitere Informationen: www.fukoku-rubber.co.jp

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Tschechien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise