plasticker-News

Anzeige

10.09.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Pixargus: Intelligente Qualitätskontrolle und Prozesssteuerung in der CFK-Fertigung

Optische Kontrolle des Ansintergrades bei der Produktion von Carbonfasergelegen
Optische Kontrolle des Ansintergrades bei der Produktion von Carbonfasergelegen
Pixargus, bisher eher bekannt für einzelne Messsysteme, präsentiert sich auf der Composites Europe jetzt als Systemausrüster für die gesamte Inline-Messtechnik bei der umfassenden Inline-Qualitätskontrolle von Carbonfasergelegen, die zum Beispiel im Automobil- und Flugzeugbau sowie für Windkraftanlagen zunehmend verwendet werden.

Ausgehend von der optischen Vermessung und Inspektion von Profilen aus Gummi oder Kunststoff hat Pixargus sein Produktspektrum beständig erweitert: Jetzt bietet das Unternehmen aus Würselen bei Aachen vollständige Inline-Qualitätssicherungssysteme für die CFK-Fertigung an. Mit den Anlagen sollen die Kunden sicher stellen können, dass alle Produkte, die ihr Werk verlassen, zu 100 Prozent fehlerfrei sind.

Anzeige

Die Herzstücke der Carbongelege-Inspektion: acht hochauflösende GigE CCD Zeilenkameras
Die Herzstücke der Carbongelege-Inspektion: acht hochauflösende GigE CCD Zeilenkameras
Alle Messungen und die Inspektion erfolgen optisch, die einzige Ausnahme ist die Bestimmung des Flächengewichtes. Ein wichtiges Element des Systems ist dabei das WebControl CarbonFibre System von Pixargus, das die Oberfläche des Geleges inspiziert. Die neue, eigens für die Oberflächeninspektion entwickelte Framework-Softwarearchitektur ermöglicht es, die herausfordernde Struktur des Geleges abzubilden und die carbon-typischen Fehler detektierbar zu machen.

Als Generalunternehmer für die vollständige Endkontrolle liefert Pixargus mehrere Messsysteme, die untereinander vernetzt sind, und verknüpft die Messergebnisse der unterschiedlichen Sensoren auf einer "Landkarte" zu einer Gesamtschau. So analysiert der Kunde die Resultate nicht isoliert voneinander, sondern sieht sie im Zusammenhang.

Der Systemansatz wird auch in der Vielfalt der angewandten Technologien sichtbar: bei der Oberflächeninspektion der stark texturierten Gewebe mit komplexen Bildverarbeitungs- und Mustererkennungs-Algorithmen, bei der auf den Mikrometer präzisen optischen Vermessung, bei der Beleuchtung mit innovativer LED-Technik sowie bei der berührungslosen Dickenmessung.

Optische Kontrolle des Carbonfasergeleges auf Wirkfehler und Gassenbreite: Das Gelege (nicht abgebildet) läuft über den Messrahmen
Optische Kontrolle des Carbonfasergeleges auf Wirkfehler und Gassenbreite: Das Gelege (nicht abgebildet) läuft über den Messrahmen
Ein Beispiel für die Systemlösungen ist die Inline-Prüfung von Carbonfaser-Gelegen, aus denen Karosserieteile für eine neue Elektrofahrzeug-Generation eines führenden deutschen Premium-Autoherstellers hergestellt werden. Sie umfasst hybride Qualitätssicherungssysteme für die Vermessung und Inspektion beim Auftragen des Pulvers, der Detektion der Gassen, der Analyse der Materialfehler sowie beim Sintern.

Dirk Broichhausen, Vice President Sales & Marketing bei Pixargus, erläutert, warum Pixargus den Auftrag erhielt: "Unser Unternehmen wurde aus einer Vielzahl von Gründen als Partner für die gesamte Qualitätssicherung in der Endkontrolle ausgewählt. Zum einen war es unser technologischer Vorsprung in der optischen Oberflächeninspektion. Zum anderen waren die guten Erfahrungen ausschlaggebend, die der Automobilhersteller, den unser Kunde beliefert, mit anderen Messsystemen von Pixargus gemacht hat. Und sicher haben wir auch mit unserer Erfahrung als Partner der Automobilbranche gepunktet."

Bei den Systemen kombiniert Pixargus die jahrelange Erfahrung mit der Sensorik - vorwiegend mit optischen Messsystemen - mit dem Know-how über industrielle Produktionsprozesse und innovative Werkstoffe. Björn Lindner, einer der Gründer und Geschäftsführer von Pixargus, sieht die Wachstumsstrategie seines Unternehmens bestätigt: "Dieses System untermauert, dass Pixargus sich vom Hersteller einzelner Sensorsysteme zum Systemanbieter für die umfassende Inline-Qualitätssicherung vollständiger Produktionslinien entwickelt hat. Das zeigt sich auch in der Vernetzung der einzelnen Messsysteme und der Zusammenführung der Daten zu einem Gesamtbild."

Weitere Informationen: www.www.pixargus.de

Pixargus GmbH, Würselen

» insgesamt 15 News über "Pixargus" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.