plasticker-News

Anzeige

17.09.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

LPKF: Verstärktes Management für den Produktbereich Kunststoffschweißen

Markus König (l.) und Frank Brunnecker (r.) leiten den LPKF-Standort in Fürth.
Markus König (l.) und Frank Brunnecker (r.) leiten den LPKF-Standort in Fürth.
Markus König verstärkt das Management-Team des Geschäftsbereichs Laser-Kunststoffschweißen der LPKF Laser & Electronics AG in Fürth. Er verantwortet dort die Bereiche Operations und Entwicklung für den Geschäftsbereich Laser Welding.

Nach einem Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Produktionstechnik arbeitete er als Unternehmensberater, war Global Supply Chain Director bei einem britischen Hersteller von Filtrationssystemen und Geschäftsführer der Produktionsgesellschaft eines deutschen Maschinen- und Anlagenbauers.

Anzeige

Bereits beim LPKF Sales Meeting Ende Juli nutzte er die Gelegenheit, um einen umfassenden Überblick über die Produkte zu erhalten und erste Kontakte zu Mitarbeitern und Distributoren zu knüpfen.

Weitere Informationen: www.lpkf.com

LPKF Laser & Electronics AG, Fürth

» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.