23.09.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Joachim Exner, Kanzlei Dr. Beck & Partner, hat der Kunststofftechnik Borgmann, norddeutscher Spezialist für die Kunststoffverarbeitung, den Zuschlag für die insolvente Zink Kunststoffwerk GmbH & Co. Thermoplast KG aus dem fränkischen Schwabach gegeben, wodurch der Zink-Geschäftsbetrieb fortgeführt werden kann, teilt die Kanzlei Dr. Beck & Partner mit. Die Kunststofftechnik Borgmann GmbH mit ihrem Inhaber und Gründer Siegfried Borgmann aus Bersenbrück hat sich demzufolge auf umfassendes System-Know-how bestehend aus komplexen, mehrkomponentigen Kunststoffteilen, Automatisierung von Baugruppenmontagen und Oberflächenveredelung spezialisiert. Mit dem Erwerb des Geschäftsbetriebes der Fa. Zink aus der Insolvenz heraus will Borgmann diesen Weg auch in Süddeutschland am bisherigen Standort fortsetzen und künftig den „Zink-Kunden“ ein umfassendes Leistungspaket inkl. kompetenter technischer Beratung anbieten. Der Geschäftsbetrieb wird künftig unter dem Namen Zink Kunststoffsystemtechnik GmbH – ein Unternehmen der Borgmann-Gruppe firmieren. Das Personal wurde komplett übernommen. Weitere Informationen: www.bogm.de, www.ra-dr-beck.de, www.zink-kunststoffwerk.de |
Kunststofftechnik Borgmann GmbH, Bersenbrück + Zink Kunststoffwerk GmbH & Co. KG, Schwabach
» insgesamt 1 News über "Kunststofftechnik Borgmann + Zink Kunststoffwerk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|