01.10.2014, 12:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polytec Group hat mit dem stahlbasierten Technologie- und Industriegüterkonzern voestalpine eine Vereinbarung zur Übernahme der voestalpine Polynorm Van Niftrik und voestalpine Polynorm Plastics (Geschäftsbereich Plastics Solutions) durch Polytec Netherlands Holding B.V. unterzeichnet ("Signing"). Hintergrund für den Verkauf sei die zusehends größer werdende strategische Abweichung vom voestalpine-Kerngeschäft gewesen. Der Abschluss des Verkaufsprozesses wird mit Anfang November 2014 angestrebt ("Closing"). Der voestalpine-Konzern trennt sich aus strategischen Gründen von seinem Geschäftsbereich Plastics Solutions, der bisher der Metal Forming Division zugeordnet war. "Wir fokussieren uns auf die konsequente Fortsetzung unserer Konzernstrategie und die damit verbundene klare Ausrichtung auf die Kernsegmente und unser Werkstoff-Knowhow. Der Bereich Plastics Solutions gehört damit für uns nicht zu den künftigen strategischen Kernsegmenten", so voestalpine-Vorstand Herbert Eibensteiner. An den zwei niederländischen Standorten Putte und Roosendaal erwirtschaftete der Geschäftsbereich Plastics Solutions im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 120 Mio. EUR und beschäftigte knapp 700 Mitarbeiter. Zu den Produkten gehören u.a. Unterbodenverkleidungs-, Akustik- und Exterieur-Bauteile für Nutzfahrzeuge sowie Non-Automotive Produkte. Hauptkunden sind vor allem europäische OEMs. Zukünftig sollen diese Anwendungsbereiche, auch in Hinblick auf Hybridbauteile, über strategische Partnerschaften mit globalen Herstellern abgedeckt werden. Weitere Informationen: www.polytec-group.com, www.voestalpine.com |
Polytec Holding AG, Hörsching, Österreich
» insgesamt 32 News über "Polytec Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|