06.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neue Werkstoffe von BARLOG Plastics Die Werkstoffsparte BARLOG Plastics präsentiert auf der FAKUMA ihr erweitertes Produktsortiment: von TPE über POM, PBT, PA und PPA bis hin zu PPS, LCP und PEEK können Produktentwickler bei Metallsubstitution, Leichtbau und Funktionsintegration aus dem Vollen schöpfen. Dazu kommt eine Vielzahl an funktionalisierten Kunststoffen: ob magnetisierbar, wärmeleitfähig, fälschungssicher, detektierbar oder besonders hochwertig - aus dem Standardsortiment oder kundenspezifisch entwickelt - erschließen diese Werkstoffe neue Möglichkeiten der Funktionsintegration durch Kombination von Materialeigenschaften, die Kunststoffe normalerweise nicht bieten. BARLOG Plastics präsentiert außerdem sein Leistungspaket mit umfassender Beratung, Entwicklungsunterstützung und Serviceleistungen von der Idee bis zur Serie. Erweitertes Dienstleistungspaket von BAHSYS Die Technologiesparte BAHSYS präsentiert sich mit einem weiter ausgebauten Dienstleistungspaket für die Kunststoffindustrie. Das Unternehmen bietet als Partner Full-Service-Engineering von der Entwicklung eines Bauteiles bis zur Einführung in die Serie, wie z.B. Spritzguss-Prototypen, Laborprüfungen, Produktentwicklung, Polyamid-Konditionierung und Schulungen. BAHSYS bietet Machbarkeitsanalysen, CAE-Leistungen, Bauteilprüfungen, Schadensanalysen, Prototypen-, Vor- und Kleinserienfertigung sowie Prozessentwicklung bis hin zum Einfahren der Serienwerkzeuge und der Ausbildung des Fertigungspersonals, und zwar ganzheilich oder in einzelnen Service-Bausteinen. Weitere Informationen: www.barlog.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A3, Stand 3209 |
BARLOG plastics GmbH + BAHSYS GmbH & Co. KG, Overath
» insgesamt 144 News über "BARLOG + BAHSYS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|