08.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Desweiteren präsentiert das Unternehmen die Zerma-Beistellmühlen der Baureihe GSL 180/120 bis 180/430, die als Langsamläufer speziell für leichtere Anwendungen aus dem Spritzgussbereich entwickelt wurden. Die Antriebsleistungen dieser Beistellmühlen liegen zwischen 2,2-4,0 kW. Die Beistellmühlen der GSL-Baureihe 300/400 bis 300/800 sind vor allem für die Zerkleinerung von produktionsbedingtem Ausschussmaterial im Spritzguss- und Blasformbereich vorgesehen. Die Antriebsleistungen dieser Beistellmühlen liegen zwischen 7,5-18,5 kW. Neue Zwei-Wellenshredder Neu im Amis-Lieferprogramm sind Zwei-Wellenshredder (TYP ZM 3 und TYP ZM 52). Die Zwei-Wellenshredder eignen sich als Vor- oder Nachzerkleinerer beispielsweise für Kunststoffgebinde, große Kunststoffteile (auch Gummi) aber auch Holz, Biomasse, Abfälle, Kartonagen etc. Sie lassen sich laut Anbieter einfach Warten und sind demzufolge leicht zugänglich für einen Messertausch. Das Schneidwerk lässt sich den Angaben zufolge präzise an das zu zerkleinernde Material anpassen, wodurch eine hohe Durchsatzleistung bei geringerer Antriebsleistung möglich sei. Die optionale Bestückung des Schneidwerkes mit durchgehärteten Messer ermöglicht längere Standzeiten. Zum Schutz der Maschine bei Überlast und Beschädigung oder Blocken von Massivteilen sind die Zwei-Wellenshredder mit einer SPS-Steuerung mit Reversier- und Abschaltautomatik ausgestattet. Die Antriebsleistungen liegen bei 11-15 kW bzw. 22 kW. Weitere Informationen: www.amis.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A6, Stand 6322 |
Amis Maschinen-Vertriebs GmbH, Zuzenhausen
» insgesamt 27 News über "Amis" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|