plasticker-News

Anzeige

07.10.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

RPC Verpackungen Kutenholz: Neue Flaschenserie mit spezieller Bodenausführung für ASB Greenworld

Die neue Range der Firma ASB Greenworld wird für Düngekonzentrat eingesetzt. Die HDPE-Flaschen erscheinen in erfrischend neuer Form. Die Entwicklung nahm das RPC Design Studio UK vor.

Die im klassischen Grün von RPC Kutenholz produzierten Flaschen gibt es in den Größen 250, 500 und 1.000 ml. Sie sind mit einer Griffmulde ausgestattet. Durch den Sichtstreifen kann der Verbraucher den aktuellen Füllstand gut erkennen und über den Dosierverschluss bequem die gewünschte Menge dosieren.

Anzeige

Eine Besonderheit der neuen Range von ASB Greenworld ist der von RPC Kutenholz entwickelte funktionale Boden. Hierdurch hält die Flasche den Angaben zufolge einem Innendruck von über 0,7 bar stand und macht demzufolge einen Entgasungsverschluss überflüssig.

"RPC Kutenholz hat uns durch sein Know-how überzeugt, und ermöglicht uns so passend zum Frühlingsstart eine revolutionäre Flaschenserie in den Handel zu bringen", kommentiert Hans Cordes, Betriebsleiter von ASB Grünland.

Weitere Informationen: www.rpc-kutenholz.de, asbgreenworld.com

RPC Verpackungen Kutenholz GmbH, Kutenholz

» insgesamt 1 News über "RPC Verpackungen Kutenholz" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise