13.10.2014, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zusammen mit Chan Chung Plastics, deren Produkte seit nunmehr 15 Jahren europaweit von der ClickPlastics AG vertrieben werden, wurde zuletzt ein PBT/TPEE Blend entwickelt, das den Angaben zufolge als Alternative zu Polyamiden in weiten Bereichen eingesetzt werden kann. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH aus Sundern werden z.B. verschiedene Pumpenfußmodelle der Standluftpumpen für den Fahrradbereich von Polyamid auf das PBT/TPEE umgestellt. Durch die Verwendung des PBT/TPEE kann laut ClickPlastics der bei PA-Bauteilen ansonsten übliche Prozessschritt des Konditionierens eingespart werden, ohne Abstriche in der Festigkeit und geforderten Schlagzähigkeit hinzunehmen. Die Umstellung auf das PBT/TPEE sei grundsätzlich unproblematisch, jedoch müsse die Maßeinhaltung bei bestehenden Werkzeugen ggf. kontrolliert werden. Das Blend eigne sich auch als PA-Alternative für Anwendungen bei Steckern, Steckverbindungen mit Schnapphaken, die eine Schlagzähigkeit auch bei tiefen Temperaturen fordern. Diesbezüglich seien bereits verschiedene Materialtypen mit dem Entwicklungspartner CCP entwickelt und in Serien-Projekte im Automobilbereich umgesetzt worden. Weitere Informationen: www.clickplastics.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B5, Stand 5403 |
Click Plastics AG, Bensheim
» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|