14.10.2014, 13:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nach Kundenspezifikationen gebaute Hochpräzisionsformen Gemeinsam mit Tirad bietet DME ein komplettes Dienstleistungsprogramm für benutzerdefinierte Formaufbauten, Platten, Rahmen und andere Teile für die Kunststoffverarbeitung an. Die Genauigkeit sei sehr gut geeignet für Mehrfachformen. Das Dienstleistungsprogramm von DME beinhaltet hochgenaues Fräsen und Bearbeiten und alle Bearbeitungsvorgänge werden in klimatisierten Bereichen durchgeführt. Angewandte Technologien In der angewandten Technologie präsentiert DME kosteneffiziente Lösungen zur Formkostenreduktion mit vorgefertigten Formunterschnitt-Lösungen einschließlich zusammenfaltbare Kerne und Kerne mit Schwalbenschwanz-Design, erweiterbare Hohlräume, intern montierte Fallenschloss-Mechanismen und vieles mehr. DME Direct DME zeigt sein breites Angebot an hochwertigen Form-Zubehörprodukten für die Kunststoff-Spritzgussindustrie. Oberflächenbearbeitung Der 2014 veröffentlichte Polier-Katalog enthält laut DME nun alles, was für das Polieren und für die Endbearbeitung von Werkzeugen, Formwerkzeugen und Stanzwerkzeugen benötigt wird - vom einfachen Grobpolieren bis zur Feinbearbeitung. Auf der Fakuma finden Live-Demonstrationen mit Poliermaschinen und Zubehör statt. Weitere Informationen: www.dmeeu.com, www.milacron.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A2, Stand 2317 |
DME Normalien GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 2 News über "DME" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|