23.10.2014, 15:35 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Über die Eröffnung des neuen Domizils in Shenzhen und das erweiterte Angebot für die Kunden in China freuten sich der Vertriebsgeschäftsführer Helmut Heinson und der Bereichsleiter Andrea Carta (letzte Reihe, 5. und 6.v.r.) Die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in Shenzhen wurde im Rahmen eines "Oktoberfest", das in der chinesischen Niederlassung bereits Tradition hat, gefeiert. Begrüßt wurden die rund 200 Gäste vom dem Vertriebsgeschäftsführer Helmut Heinson, der zusammen mit Andrea Carta, dem Bereichsleiter Übersee, das deutsche Mutterhaus bei der Feier vertrat. Andrea Carta betonte in seiner Rede die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten für eine noch bessere Kundenbetreuung: "Mit dem Umzug hat sich die Fläche auf 1.250 Quadratmeter verdoppelt und es beginnt eine neue Ära für Arburg in China. Die beiden Niederlassungen in Shanghai und Shenzhen werden künftig noch enger als bisher zusammenarbeiten und Kapazitäten sowie Know-how teilen. Damit steht den Kunden jetzt ein noch größeres Expertenteam zur Verfügung. Zudem wird die Niederlassung Shenzhen das erste Competence Center für Automation in China sein." Maschinenlager in Shanghai erweitert Als weitere Belege für die kontinuierlichen Investitionen in China nannte er die Erweiterung des 2013 eröffneten Maschinenlagers in Shanghai um 30 Prozent, das helfen soll, die Lieferzeiten weiter zu verkürzen. In dem Lager stehen elektrische, hybride und hydraulische Allrounder bereit, die im deutschen Arburg-Stammhaus Lossburg gebaut wurden und in China nur noch kundenspezifisch angepasst werden und so schnell beim Kunden vor Ort in Betrieb genommen werden können. Zhao Tong übernimmt Gesamtverantwortung in China "Um das chinesische Team weiter zu stärken, hat Arburg Zhao Tong, der die Niederlassung Shanghai seit zehn Jahren erfolgreich leitet, jetzt auch die Verantwortung der Tochtergesellschaften in Shenzhen und Hongkong übertragen", erläuterte Andra Carta weiter und wünschte ihm für seine neuen Aufgaben viel Erfolg. Arburg in China gut aufgestellt Mit seinen drei Standorten sieht sich Arburg in China sehr gut aufgestellt. Die Niederlassung in Hongkong besteht seit 1991, die in Shanghai seit 2004 und die in Shenzhen seit 2006. In den beiden Vorführräumen in Shenzhen und Shanghai mit jeweils 200 Quadratmetern Fläche können Kunden die Maschinen anschauen, testen und im Rahmen eines umfangreichen Schulungsprogramms nutzen. Hinzu kommen die von Experten betreuten Hotlines und gut ausgestattete Ersatzteillager. Um speziell die anwendungstechnische Beratung und den Vertrieb zu verbessern, wurde das Team um zwölf Personen aufgestockt. Damit sollen jetzt insgesamt 53 Mitarbeiter einen umfassenden und erstklassigen Pre- und After-Sales-Service in China sicherstellen. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|