04.11.2014, 13:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Folienhersteller Biaxplen hat mit dem Export seiner Folien aus biaxial verstrecktem Polypropylen (BOPP) in weitere europäische Länder begonnen. Wie das Tochterunternehmen des Gas- und Petrochemiekonzerns Sibur mitteilte, wurden die ersten Chargen nach Spanien sowie nach Bosnien-Herzegowina geliefert. Kunden waren Druckereiunternehmen, hergestellt wurden die Folien im Biaxplen-Werk Kursk. "Der europäische Markt mit seiner entwickelten Infrastruktur und seinen transparenten Marktbedingungen gehört für Biaxplen zu den aussichtsreichsten. Im vergangenen Jahr haben wir eine Reihe von Vorbereitungen zur Erweiterung unseres Vertriebsgebiets um diese Märkte getroffen und zwei neue Produktionslinien für BOPP-Folien in Tomsk und Novokujbyshevsk in Betrieb genommen", erklärte Biaxplen-Marketingdirektor Ilya Papusha. Die Produktionskapazität sei damit um 60% auf nunmehr 180.000 Tonnen BOPP-Folien pro Jahr gestiegen. Lieferungen in die EU haben bereits einen Anteil von 17% am Absatz von Biaxplen. Dabei werden mehr als 20 verschiedene BOPP-Foliensorten nach Polen, Italien, Deutschland, Frankreich, in die Niederlande, nach Griechenland und in die baltischen Staaten geliefert, außerhalb der EU auch nach Serbien, Israel und in die Türkei. Weitere Informationen: www.sibur.ru/biaxplen, www.sibur.ru Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|