14.11.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MF Automation GmbH hat eine neue Reihe Vakuumsauger vorgestellt, die laut Anbieter nach dem Handling keinerlei Abdrücke hinterlassen. Die neue Baureihe aus einem speziellen Polyurethan soll zudem über eine große Verschleißfestigkeit und hohe Elastizität verfügen. Wenn außerdem noch hohe Temperaturen verlangt sind, so sind laut MF Automation Vakuumsauger aus stabilisiertem Silikon oder aus FKM ("Viton") geeignet. Mit beiden Materialien sei standardmäßig ein Dauereinsatz bis +300°C möglich. Der Spezialist in der Vakuum- und Greifertechnik hat zudem sein Produktprogramm durch pneumatisch betriebene Innen- und Außengreifern erweitert. Die aufblasbaren Greifsysteme "AirPicker" (Innengreifer) eignen sich den Angaben zufolge für Objekte mit einem Innendurchmesser von nur 8,5 bis zu 105 mm und können Höchstlasten bis 73 kg tragen. Die Greifsysteme "AirGripper" (Außengreifer) sind für Objekte mit einem Außendurchmesser von 5 bis 45 mm vorgesehen und haben eine max. Tragkraft von 23 kg. Beide Greiforgane können in einem Temperaturbereich von -20°C bis +75°C für Neoprene und von -30°C bis +160°C für Silikon arbeiten. Die Greifsysteme haben laut Hersteller gegenüber handelsüblichen Greifern den Vorteil, dass diese auch besonders für zarte, zerbrechliche und dünnwandige Gegenstände geeignet seien, und dass die Gegenstände nicht unbedingt rund sein müssen. Die Innen- und Außengreifer besitzen weder Dichtungen noch Lager und gelten deshalb als wartungsfrei und langlebig. Über MF Automation Die MF Automation GmbH bietet professionelle Beratung auf der Basis einer über 20-jährigen Erfahrung in der Vakuum- und Greifertechnik. Nähere technische Einzelheiten und Anwendungsbeispiele sind im neuen Greiferkatalog "MAG.21" im Detail beschrieben. Der Katalog kann kostenlos angefordert werden und ist auch auf der Website des Unternehmens zu finden. Weitere Informationen: mf-automation.com |
MF Automation GmbH, Hallbergmoos
» insgesamt 1 News über "MF Automation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|