plasticker-News

Anzeige

18.11.2014, 07:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Confezioni Andrea: Produktionserweiterung für Autoplanen aus Kunststoffen im serbischen Jagodina

Das italienische Unternehmen Confezioni Andrea plant die Erweiterung seines Produktionsstandorts für Autoabdeckungen im serbischen Jagodina.

Wie serbische Medien unter Verweis auf Unternehmensangaben berichten, sollen dazu rund 10 Mio. EUR investiert werden. Vorgesehen ist der Bau einer neuen, 14.000 qm großen Halle, in der zwei neue Fertigungslinien für Autoplanen installiert werden sollen. Darüber hinaus will Confezioni Andrea in Jagodina künftig auch Verarbeitungsmaschinen produzieren, mit denen weitere Fertigungsstandorte des Unternehmens ausgerüstet werden. Insgesamt sollen durch die Erweiterung rund 200 neue Arbeitsplätze entstehen.

Anzeige

Confezioni Andrea hatte ihr Werk in Jagodina im März vergangenen Jahres eröffnet und beschäftigt dort mittlerweile 600 Mitarbeiter. Die Investitionen der Italiener an dem zentralserbischen Standort belaufen sich bislang auf etwa 10 Mio. EUR.

Das Unternehmen hat seine Zentrale im norditalienischen Varese und fertigt vor allem Kfz-Schutzplanen aus Kunststoffen wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und EVA. Zu den Kunden gehören FIAT, Peugeot, BMW, Audi, Volkswagen, Porsche und Maserati.

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Italien + Serbien

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise