| 05.05.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Pigmentpräparation Eupolen® PE Blau 69-1501 von BASF hat die FCN-Zulassung (Food Contact Notification) der amerikanischen Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) erhalten. Damit kann Eupolen® PE Blau 69-1501 in Konzentrationen bis zu 2 % in Kunststoffen eingesetzt werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Dazu zählen Verschlusskappen von Getränkeflaschen, Obst- und Gemüsekisten, Gefrier- und Getränkedosen, Becher, aber auch Verpackungsfolien. Beim Einsatz von Eupolen® PE Blau 69-1501 zur Einfärbung von Kunststoffen für Bedarfsgegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln sind die Vorgaben und Definitionen in 21 CFR 177.1520 der FDA zu beachten. Die eingefärbten Bedarfsgegenstände dürfen gemäß der Nutzungsbedingungen bis 70 °C eingesetzt werden. Eupolen® PE Blau 69-1501 ist ein hoch konzentriertes, ausdispergiertes Monopigmentkonzentrat auf Polyolefinbasis. Es kombiniert die Eigenschaften eines Phthalocyaninpigmentes und exzellente Dimensionsstabilität (Low warping) mit den Vorteilen des Monopigmentkonzentrates. Hohe Farbstärke, gute Licht- und Wetterechtheit, konstante Koloristik, gute Dosierbarkeit und die staubarme Lieferform zeichnen Eupolen® PE Blau 69-1501 aus. Über die genannten Anwendungen bei Lebensmittelverpackungen hinaus ist Eupolen® PE Blau 69-1501 hervorragend geeignet für den Einsatz in Spritzgussteilen aller Art. Die gute Verträglichkeit mit anderen Pigmenten bietet dem Anwender einen breiten Spielraum bei der Farbgestaltung. Die rieselfähige und staubarme Lieferform ermöglicht eine saubere und problemlose Verarbeitung. Mit Eupolen® PE Blau 69-1501 erweitert die BASF ihr umfangreiches Sortiment von Pigmentpräparationen der Reihe Eupolen® PE mit lebensmittelrechtlichen Zulassungen. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|