05.01.2015, 06:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der chinesische Ölkonzern Sinopec und die japanische Mitsui Chemicals haben in Shanghai die weltweit größte Anlage zur Produktion von Ethylen-Propylen-Terpolymer-Kautschuk (EPT) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung von Mitsui verfügt das von dem Joint Venture Shanghai Sinopec Mitsui Elastomers (SSME) errichtete Werk über eine Jahreskapazität von 75.000 Tonnen EPT. Für die Produktion wird dabei eine von Mitsui Chemicals entwickelte Metallocen-Katalysator-Technologie genutzt. Zum Investitionsvolumen liegen keine aktuellen Angaben vor. Vor Baubeginn wurden die Kosten Medienberichten zufolge mit rund 2 Mrd. CNY (260 Mio. EUR) veranschlagt. Das neue Werk soll laut Pressemitteilung den deutlich gestiegenen Bedarf an qualitativ hochwertigen EPT-Kautschuken in China decken. Beliefert werden vor allem Abnehmer in der Automobilindustrie, der Kabelproduktion und anderen Industriezweigen. Der staatlich kontrollierte Ölkonzern Sinopec und Mitsui Chemicals sind mit jeweils 50 Prozent an dem 2012 gegründeten Gemeinschaftsunternehmen SSME beteiligt. Mitsui Chemicals ist die Chemiesparte des japanischen Mischkonzerns Mitsui. Weitere Informationen: www.sinopec.com, www.mitsuichemicals.com |
Mitsui + Sinopec, Shanghai, China
» insgesamt 1 News über "Mitsui + Sinopec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|