07.01.2015, 10:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Jahreswechsel übernimmt die Hosokawa Alpine AG die Anton Kolb Maschinenbau GmbH. Die Familie Kolb zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Laut Hosokawa Alpine soll die Anton Kolb Maschinenbau GmbH am bisherigen Standort uneingeschränkt fortgeführt und das Produktprogramm weiter ausgebaut werden. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Anton Kolb Maschinenbau GmbH beschäftigt am Unternehmenssitz in Niederkassel (bei Köln) insgesamt ca. 60 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Herstellung von Lösungen für Aufgabenstellungen im Folienhandling. Das Produktprogramm umfasst Abzüge, Wickler, Abwickler sowie kundenspezifische Sonderlösungen sowohl im Flachfolien- als auch im Blasfolienbereich. Hosokawa Alpine mit Sitz in Augsburg beschäftigt insgesamt ca. 900 Mitarbeiter, diese überwiegend an Standorten in Deutschland. Der Geschäftsbereich Folientechnologie entwickelt und fertigt Blasfolienanlagen für die Coextrusion von Folien aus bis zu 11 Schichten und monoaxiale Folienreckanlagen (MDO). Der Geschäftsbereich der Mechanischen Verfahrenstechnik gilt als ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Vermahlung feiner Pulver und beliefert zahlreiche Industriebereiche in unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Beide Geschäftsbereiche sind weltweit tätig und weisen einen hohen Exportanteil auf. Weitere Informationen: |
Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg
» insgesamt 24 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|