03.02.2015, 06:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der litauische Hersteller von PET-Flaschen und -Verarbeitungsanlagen Terekas hat neue Absatzmärkte gefunden. Wie Geschäftsführer Juozas Maksvytis bekannt gab, soll demnach die neu entwickelte Maschine Lito 6 künftig in den USA verkauft werden. Die Kontakte habe man auf einer Messe in Chicago geknüpft, sagte Maksvytis und bezeichnete es als zentrale Aufgabe, die Expansion in den USA weiter voranzutreiben. "Das ist ein gewaltiger Markt mit einem hohen Verbrauch an Kunststoffverpackungen. Wir hoffen, dort noch weitere Kunden zu finden", erklärte Maksvytis. Die Maschine Lito 6 wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Kaunas entwickelt und produziert pro Stunde rund 9.000 PET-Flaschen. Terekas hat ihren Sitz in Kretinga und exportiert u.a. auch nach Weißrussland. Vor zwei Jahren wurde außerdem in Schweden die Tochter Terekas Sweden gegründet. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Litauen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|