03.02.2015, 06:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der litauische Hersteller von PET-Flaschen und -Verarbeitungsanlagen Terekas hat neue Absatzmärkte gefunden. Wie Geschäftsführer Juozas Maksvytis bekannt gab, soll demnach die neu entwickelte Maschine Lito 6 künftig in den USA verkauft werden. Die Kontakte habe man auf einer Messe in Chicago geknüpft, sagte Maksvytis und bezeichnete es als zentrale Aufgabe, die Expansion in den USA weiter voranzutreiben. "Das ist ein gewaltiger Markt mit einem hohen Verbrauch an Kunststoffverpackungen. Wir hoffen, dort noch weitere Kunden zu finden", erklärte Maksvytis. Die Maschine Lito 6 wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Kaunas entwickelt und produziert pro Stunde rund 9.000 PET-Flaschen. Terekas hat ihren Sitz in Kretinga und exportiert u.a. auch nach Weißrussland. Vor zwei Jahren wurde außerdem in Schweden die Tochter Terekas Sweden gegründet. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Litauen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|