19.02.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Norres Schlauchtechnik, Schlauchhersteller aus Gelsenkirchen, startet im ersten Quartal 2015 ein über zwei Jahre laufendes Investitionsprogramm über 2,7 Mio. Euro zur Verdoppelung des Maschinenparks und der Kapazitäten. Hierdurch sollen kürzere Lieferzeiten und eine kostengünstigere Produktion ermöglicht werden. In Kombination mit den hauseigenen Abteilungen Forschung und Entwicklung sowie Anlagen- und Maschinenbau will Norres noch flexibler auf Kundenwünsche eingehen können. Die Norres Group umfasst weltweit sieben Standorte. In drei Werken wird rum um den Globus produziert. Zuletzt gab das Unternehmen Norres die Eröffnung des ersten nordamerikanischen Standortes Norres North America Inc. in South Bend, Indiana, bekannt . Die Anlage in Indiana bietet Erstausrüstern landesweit Lager- und Fertigungseinrichtungen (siehe auch plasticker-News vom 23.04.2014). Weitere Informationen: www.norres.com |
Norres Schlauchtechnik GmbH, Gelsenkirchen
» insgesamt 5 News über "Norres" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|