plasticker-News

Anzeige

11.03.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Kraiburg TPE: Neue Produkte und Dienstleistungen rund um TPE

Kraiburg TPE präsentiert auf der NPE 2015 neue Produkte und Dienstleistungen ganz nach dem Leitsatz des Unternehmens „Custom-engineered TPE and more".

Seit 1984 entwickelt Kraiburg TPE weiche, elastische thermoplastische Elastomere, die das Unternehmen auch selbst produziert. Unter dem Markennamen „Thermolast“ bietet Kraiburg TPE eine breite Palette an Compounds für unterschiedliche Endverbrauchermärkte und Anwendungen sowie kundenspezifische Lösungen an. „Copec“ steht laut Anbieter für eine völlig neue Haptik bei exzellenter chemischer Beständigkeit. Ebenfalls chemikalienbeständig sind demzufolge die For-Tec E Compounds, die darüber hinaus eine hervorragende Haftung an PA 6.6 und vielen aromatischen Polyamiden aufweisen sollen. Zum Dienstleistungsangebot von Kraiburg TPE gehören Design- und Produktionsberatung sowie logistische Unterstützung (Lieferung just-in-time).

„Heute stellen wir kundenspezifische Compound-Serien für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete her und können unsere Kunden auf der ganzen Welt bei der Produktentwicklung, dem Design und den Lieferkettenabläufen unterstützen. Bei Bedarf entwickeln wir Konzepte, setzen diese um und liefern für jeden Fall das beste TPE Compound, indem wir uns mit den spezifischen Kundenanwendungen für weiche, elastische TPE Compounds eingehend auseinandersetzen“, erklärt CEO Franz Hinterecker.

Anzeige

Weltweite Präsenz, Betreuung vor Ort
Kraiburg TPE verfügt mit seinen Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Hongkong sowie den Fertigungsbetrieben in den USA, Deutschland und Malaysia über eine starke internationale Präsenz. "Mit dem jüngsten Ausbau unserer Produktionsstätte in Buford, Georgia, der Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird, haben wir noch größere Kapazitäten, um die wachsende Zahl unserer Kunden und eine steigende Nachfrage zu bedienen. In Kürze werden wir auch die Gründung unserer mexikanischen Tochtergesellschaft Kraiburg TPE Mexico S de C.V. de R.L. bekannt geben, deren Leitung Alberto Oba übernehmen wird. Dadurch werden wir unsere Kunden in der gesamten Region noch effizienter sowohl mit Produkten als auch Dienstleistungen direkt vor Ort versorgen können", erklärte Jeff Frankish, Kraiburg TPEs Managing Director in den USA.

Das Unternehmen kommt nicht nur mit seinen Standorten den Kunden weltweit immer näher, sondern richtet seine Vertriebsstruktur auch nach bestimmten Marktsegmenten aus, wozu auch jeweils eigene Vertriebsteams für Applikationen in den Bereichen Automobilherstellung, Industrie, Verbrauchermarkt und Medizintechnik gehören. Unterstützt werden die Teams von Key-Account-Managern, die in erster Linie internationale Großkunden betreuen, die entweder direkt beliefert werden oder indirekt über regionale Molder.

Innovationen in der TPE Compound-Technologie
Mit seinen im Unternehmen entwickelten und weltweit unter dem Handelsnamen „Thermolast“ vertriebenen Compounds bietet Kraiburg TPE Produktentwicklern und Designern eine breitgefächerte Auswahl an TPE-Materialien für Soft-Touch-, Overmolding- und Dichtungsanwendungen. Vor kurzem brachte Kraiburg TPE auch eine High-Flow-Produktreihe auf den Markt, die speziell auf den Automobilbau zugeschnitten ist. Diese Materialien wurden entwickelt, um den aufwändigen Prozess der Scheibenumspritzung zu vereinfachen.

Unter dem Handelsnamen „Hipex“ vertreibt Kraiburg TPE eine neu entwickelte Generation von Hochleistungs-TPEs. Sie verfügen nach Anbieterangaben über Eigenschaften, die bisher nur mit Duroplast-Kautschuk-Compounds erzielt werden konnten: Temperaturbeständigkeit bis 170°C sowie chemische Medienbeständigkeit gegenüber Motorölen und Fetten. Anwender können von den Kostenvorteilen bei der Herstellung und Montage profitieren, da eine zeitaufwändige Vulkanisierung und Wärmenachbehandlung entfallen. Hochleistungs-TPE Compounds sind demnach unter anderem für den Einsatz als Dichtung im aggressiven Milieu im Automobil- und Maschinenbau geeignet.

Über Kraiburg TPE
Das Unternehmen beschäftigt 435 Mitarbeiter weltweit. In 2014 betrug der Umsatz 138 Millionen Euro. Kraiburg TPE ist nach ISO 9001:2000, ISO 14001:1996 und ISO 50001 (nur Europa) zertifiziert. In den USA kooperiert Kraiburg TPE nicht nur mit 60 Partnern, die Kunden in ganz Amerika vor Ort betreuen, sondern arbeitet auch direkt mit einigen globalen OEM-Kunden an der Entwicklung von Applikationen für den Absatz in anderen Regionen.

Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com

NPE 2015, 23.-27. März 2015, Orlando, Florida, USA, Stand S18133

Kraiburg TPE, Duluth, Georgia, USA

» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise